• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Spätsommer-Blüte & Herbstfarben

26. September 2019

Einerseits denke ich jedes Jahr um diese Zeit an das Lied von Clueso „Zu schnell vorbei. Sag mal wie schnell verging schon wieder die Zeit?…“ ob des Sommers, der schwindet. Andererseits ist der September mein Lieblingsmonat. Die warmen Tage, kühlen Nächte, das goldene Licht, spätsommerliche Blumen und herbstlicher kulinarischer Genuss – traumhaft, all das!

 Genau dieses Dazwischen soll der Tisch in diesem Beitrag, den ich für mein Kolumnen-Posting auf decor8 gedeckt und fotografiert habe, ein bißchen spiegeln. Angefangen mit der Tischdecke, welche eigentlich ein Strandlaken aus Leinenstoff ist.

Anstelle einer Blumenvase, findet der Strauß in einer Karaffe aus geschliffenem Glas seinen Platz. Ihr seht üppige Dahlien der Sorte „Café Au Lait“, kleinere Pompom-Dahlien in einem dunklen Pfirsich-Orange Ton, zarte Gräser, Rudbeckien (sehen aus wie kleine Sonnenblumen mit ihren schwarzen Knopfaugen) und eine wunderhübsche Protea-Art, die den (meiner Meinung nach) etwas zu süßen Namen „Blushing Bride“ trägt. Diesen hat sie sich dadurch verdient, dass sie sich großer Beliebtheit in Brautsträußen erfreut. 

 Des Weiteren seht ihr auf dem Tisch rosefarbene Leinenservietten, Keramik-Teller, -Becher und -Schälchen, hergestellt aus Ton und Mineralien. Sie stammen aus dem schönen Atelier Sukha in Amsterdam. Das grünlich-honigfarbene Teeglas, welches als kleine Vase fungiert kommt ebenfalls aus den Niederlanden. Genauso das rustikale Besteck auf den Tellern.

Besonders gerne mag ich die Tage vor einem Shooting/ Styling, wenn sich viele kleine Props auf unserem großen Esstisch (ver)sammeln. So entsteht oftmals eine Art Moodboard und so entstehen in der Folge neue Ideen zu einem Thema. Dieses Mal habe ich eine Zeichnung und eine Postkarte aus diesem Sammelsurium an der Wand hinter dem kleinen Tisch befestigt. Die Illustrationen der niederländischen Künstlerin Maartje van den Noort gehören zu meinen Lieblingsbildern und man findet diverse Karten und Prints von ihr bei uns Zuhause.  

Aufgetischt wurde ein supersofter Mohnkuchen (mit ganz viel Mohn!) nach einem Rezept von Annik Wecker. Diesen backen wir hier bei uns immer wieder. Anstelle des im Rezept angegeben Aprikosenmarmeladen-Guss habe ich mich diesmal für eine Aprikosen-Sauce als Topping entschieden. Den im Rezept angegebenen Eierlikör kann man übrigens durch flüssige Schlagsahne bestens ersetzen, wenn man auf den Likör verzichten möchte. 

Ich hoffe, euch gefällt diese kleine Tisch-Geschichte! Vielleicht mögt ihr ja diese Farbkombination aus warmem Gelb, Pfirsich, Orange, Altrosa und zartem Rose genau so sehr wie ich. Und überhaupt – seid ihr noch Team opulenter Blumenstrauß oder schon Team Hagebuttenzweig? Ich ordne mich zur Zeit, genau, irgendwie dazwischen an!

Einen wunderbaren Start in den Herbst wünsche ich euch allen!

Eure Anke

Allgemein, decor8 Kolumne, Herbst, Rezepte 1 Comment

Previous Post: « Rosenrot & Beerentarte
Next Post: September-Date »

Reader Interactions

Comments

  1. Marie says

    28. November 2019 at 15:43

    Du hast einen romantischen Touch auf deinem Esszimmer hervorzaubert 😀 mir gefallen jedoch Wände mit Bildern und Postern – dir nicht? 😊

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Lichtblick 🌞 ... die Sonne scheint und die Eisd Lichtblick 🌞 ... die Sonne scheint und die Eisdiele in unserer Nähe hat geöffnet. Dieser karibische Mix aus Maracuja + Kokos gehörte leiderleider meinem Mann, da ich in der Fastenzeit keine 🍬 esse. 😐
Ad/ Werbung; Schneeweiß & Frühblühergrün gibt’s heute in meiner Kolumne bei @livingathome_magazin zu sehen. Das wunderbare Winterwetter der vergangenen Woche hat mich zu diesem Tischstyling geschubst. Am Wochenende soll es warm werden. Nach dem Schnee-Segen freue mich jetzt darauf + wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende! 🌱
.
.
. A table styling in snow-white & vernal green with early bloomers like daffodils, snowdrops and hyacinths in my column @livingathome_magazin today! Have a fine weekend dear Insta-people! 🌱
Ad/ Werbung, ohne Auftrag; Ich mag die Moodboard-D Ad/ Werbung, ohne Auftrag; Ich mag die Moodboard-Doppelseite in jeder Schöner Wohnen @schoenerwohnenmagazin so gerne. Oft liegt sie wochenlang aufgeschlagen im Regal, manchmal schaue ich sofort, ob ich Dinge in den abgebildeten Farben besitze.
⚪️✨ ⚪️✨
Ad/ Werbung (unbez.); Linda @linda_lomelino made m Ad/ Werbung (unbez.); Linda @linda_lomelino made me do it. 🍫 And homeschooling. Chocolate never turned out to be an utterly wrong choice in stressful times. You will find the recipe on Linda’s website.
.
.
. Das Rezept für Chocolate Sheet Cake With Chocolate Fudge Frosting (mit Meersalz 🤍) findet ihr auf @linda_lomelino s Blog! 🍫
Because fresh hair days are rare days. Guten Morge Because fresh hair days are rare days. Guten Morgen! 💎☕️
Ad/ Werbung; 14-tägig freitags erscheint in der Ad/ Werbung; 14-tägig freitags erscheint in der kommenden Zeit meine kleine Kolumne online @livingathome_magazin und jetzt ist der neue Beitrag online! Tulpen und ein Blutorange-Cheesecake-Topping gibt’s diesmal zu sehen. Denn für 🌷 und Blut🍊trifft gerade zu: Es ist Saison! Ein Rezept für Bloodorange-Curd findet ihr auf meinem Blog. 
Einen guten Start in Wochenende euch allen!
.
. 
. A new column posting is online @livingathome_magazin 🌷🍊! 
Have a good start into the weekend everyone!
Morning! 🌷 Morning! 🌷
Auf Instagram folgen

© 2021 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ