• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft

4. Februar 2021

Ad/ Werbung;  Gar nicht so einfach für viele von euch, zurzeit an Blumen zu kommen! Eindeutig nicht das größte Problem während einer Pandemie, aber… Nach meinem letzten Beitrag auf dem Instagram Account der Living at Home habe ich zahlreiche Nachrichten diesbezüglich erhalten. Ich wurde gefragt, wo ich denn die gezeigten Blumen gekauft habe. Einige schrieben, bei ihnen hätten Floristen wie die übrigen Geschäfte auch geschlossen. Das scheint in den Städten/ Bundesländern unterschiedlich geregelt zu sein. In der Stadt, in der ich wohne, dürfen Blumenläden nämlich öffnen. Eine florale Ware, an die fast alle momentan kommen dürften, sind Tulpen. Und zwar im Supermarkt! Ich habe das Gefühl, die Auswahl wurde dort teilweise erweitert. 

 Die Puristin unter den Blumen gefällt mir besonders gut unter ihresgleichen und in Mehrzahl. Sprich viele und nur Tulpen in einer Vase. Auf meinen Fotos seht ihr französische, langstielige Tulpen in zartem Lachs-Ton und Pink, eine gefranste Variante (meine Favoritin!) und rote Tulpen, die optisch schön „knallen“. Die übrige Tischdekoration darf sich dezent zurückhalten.

Da nicht allein Tulpen-Zeit ist, sondern auch Blutorangen-Saison, habe ich ein Blutorangen-Curd zubereitet und dieses auf Cheesecake serviert. Für Cheesecake empfehle ich euch Rezepte von Cynthia Barcomi (das Rezept für den Kuchen auf dem Foto stammt aus ihrem Buch „Cheesecakes, Pies & Tartes“ und wird im Original mit Lemon Curd zubereitet).

Ein Rezept für Bloodorange-Curd gibt es hier:

90 g Butter

125 ml Blutorangensaft, frisch gepresst

100 g Zucker

2 Eier

1 Eigelb

Optional: Lebensmittelfarbe (natürliche Lebensmittelfarbe z.B. von BIOVEGAN)

Butter, Blutorangensaft, Zucker, Eier und Eigelb in einer feuerfesten Schüssel in einen Topf mit köchelndem Wasser setzen. Unter ständigem  Rühren (mit einem Schneebesen) erhitzen bis die Masse andickt. Die Creme darf nicht kochen, da sie sonst möglicherweise gerinnt. Die Schüssel aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. In ein verschließbares Glas füllen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Es grüßt euch herzlich,

eure Anke

Allgemein, Frühling, Living at Home Magazin, Rezepte Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Farb- & Frischekick
Nächster Beitrag: Schneeweiß & Frühblühergrün »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ