• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Autumn Table for Two

18. November 2018

Ich weiß, ich trau` mich was! Am 18. November ein Herbst-Posting zu bringen. Zu einem Zeitpunkt, zu welchem sich bereits viele von euch auf die Adventszeit einstimmen. Und Sonnenblumen gibt es auch nicht mehr zu kaufen. Auweia! Was ist hier schief gelaufen?! Nun ja, diese Fotos sind natürlich vor einigen Wochen entstanden und ich kam nicht dazu, sie früher zu veröffentlichen. Unter den Tisch möchte ich sie aber auch nicht fallen lassen. Steckt doch immer Herz drin, in einer solchen Styling-Strecke. D`rum lasse ich das hier jetzt einfach unter dem inoffiziellen Titel „Adieu Herbst!“ laufen.

Vor ein paar Wochen also… habe ich eine kleine, herbstliche Kaffeetafel für Zwei gedeckt. Der Tisch wurde mit curryfarbenen Servietten, weißem Geschirr, Holz-Kuchenplatte und rustikalem Kerzenständer bestückt. In die Vase wanderten (ja,) Sonnenblumen, Dahlien, Chrysanthemen, Astern und Strohblumen. Und obgleich die großen Blüten zweifelsohne der Eyecatcher waren, habe ich hinsichtlich dieser Dekoration mein Herz an die leuchtend gelben Strohblümchen verloren. Sehen sie nicht aus wie kleine Sterne? Seht, seht, doch ein bißchen Advent auf diesen Fotos. 😉

 

 

Und welche Vorbereitung hat Frau fantasTISCH die größte Freude bereitet, werte Stammleserschaft? Natürlich! Die Papierschnipselei und Andiewandkleberei. Ich kann die Finger nicht von Papier lassen. Papierne Blätter zeige ich hier nicht zum ersten Mal. Ob als Girlande oder Konfetti, ich mag es gerne, das Motiv. Es passt so wunderbar zu Frühling und Herbst. Und gerade dieser Tage, an denen sie flattern, die letzten goldenen und roten Blätter. Für diese Wand-Deko habe ich einfach Recycling-Papier in der Mitte gefaltet und so in unterschiedlicher Größe ausgeschnitten, dass beim Auffalten ein Blatt entsteht. Danach habe ich die Blätter mit Maskingtape (auf der Rückseite) an der Wand befestigt und dabei mit den größten Blättern begonnen. Die Blätter, sie hängen übrigens immer noch, ich kann mich noch nicht trennen. Meine Mutter meinte allerdings bei ihrem letzten Besuch: „Kann ich die bitte mitnehmen?“. Und so wird es demnächst kommen.

 

Der Kuchen hingegen war schnell verputzt, von Familie und Nachbarn im Haus. Unmittelbar nach dem letzten Bissen wurde von diesen das Rezept erfragt. Ich kann ihn wirklich empfehlen, so saftig und lecker: Pumpkin Spice Bundt Cake von Julie Gransee`s schönem Blog Lovely Little Kitchen. Zusätzlich habe ich ein knuspriges Topping im Ofen hergestellt. Dafür Sonnenblumen-, Pinien- und Kürbiskerne mit Ahornsirup und grobem Meersalz vermengen und goldbraun backen.

So, lieber Herbst, du farbengigantisches Ding, dann mal Adieu!
Wir müssen weiter, zu den Sternen.

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Adventszeit und gemütliche Stunden Zuhause!

Eure Anke

decor8 Kolumne, Herbst Leave a Comment

Previous Post: « (Indoor) Garden Party
Next Post: Spring Table »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration
  • Abschied vom Herbst mit einem Apfel Karamell Cake
  • September-Date
  • Spätsommer-Blüte & Herbstfarben

Archiv

Kategorien

Footer

🧚🏻 🧚🏻
Ad/ Werbung, unbezahlt Ein schönes Wochenende eu Ad/ Werbung, unbezahlt  Ein schönes Wochenende euch allen! Hier scheint die Sonne. 🤍 A happy weekend to y‘all! Thankfully, sunshine where I live.
Ad/ Werbung Winterliche Deko mit Zweigen und Zapfe Ad/ Werbung Winterliche Deko mit Zweigen und Zapfen oder die ersten frühlingshaften Blumen, wie haltet ihr es damit im Januar? (Nicht das man sich zwingend entscheiden müsste.) Sobald die Weihnachtsdekoration bei uns Zuhause verstaut ist, freue ich mich über frische Farben und BLUMEN. Darum habe ich für mein erstes Kolumnen-Posting bei @livingathome_magazin im neuen Jahr ein kleines, wild-zauseliges Blumenarragement auf den Tisch gebracht. Für dieses Styling Mohnblumen, Chrysanthemen, Ranunkeln und Blauweiderich locker in Glasvasen stecken. Die Farb-Kombination aus Lila-, Orange-, Apricot- und Rosé-Tönen ist ein Laune-Booster, der in dieser Jahreszeit nicht ungelegen kommt, wie ich finde!
.
. A little mood booster and spring awakening in form of colorful flowers wanted? @livingathome_magazin just posted my column!
winter sky winter sky
Just a neon pink Amaryllis bragging 🌸🥊 Ein k Just a neon pink Amaryllis bragging 🌸🥊 Ein kleiner Farbkick am Mittwoch
Wir waren heute im Schnee. Ich hoffe, ihr hattet e Wir waren heute im Schnee. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Sonntag! ✨ Found the beautiful side of winter today. Hope you had a lovely Sunday, too!
Ad/ Werbung Oh, I know her! 😉@fantas.tisch in d Ad/ Werbung Oh, I know her! 😉@fantas.tisch in der aktuellen Ausgabe der LIVING AT HOME. Danke @livingathome_magazin für die schönen Seiten! 🧡__✍🏻 Wer hat sie schon, die Februar-Ausgabe?
2021 ✨ 2021 ✨
Auf Instagram folgen

© 2021 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ