Advertisement/ Werbung //
Um meinem kleinen fantasTISCH Blog mal wieder etwas Leben einzuhauchen, grüße ich euch herzlich mit dem Juni Tisch, den ich für meine decor8 Kolumne gedeckt habe! Ergänzt wird die Pfingstrosensause mit einem Rezept für Kokos-Cheesecakes & Rhabarber-Ingwer-Kompott im Glas.
Die Pfingstrose gehört zu meinen absoluten Blumenlieblingen und ich weiß, daß es den meisten von euch genauso geht! Schaut man sich auf Blogs und Instagram um wird schnell klar: von den großen seidenpapier-pompom-artigen Blüten bekommen wir nicht genug. Wahre Prachtexemplare konnte ich auch bei Dunja, Julia und Nadine entdecken!
Eine kleine Hommage an die Paeonia soll sie sein, meine Tischdekoration auf den folgenden Bildern…
Ich freue mich sehr, euch TOON vorstellen zu dürfen. TOON ist eine “Tafelklem”, niederländisch für Tischklemme, bestehend aus drei Stangen, zusammengefügt der Traum einer jeden Dekorier-Verrückten, wenn ihr mich fragt. Die hochwertige, weiß lackierte Metall-Konstruktion ermöglicht es, alles Erdenkliche über dem Tisch zum schweben zu bringen. Auch über einem sommerlich gedeckten Tisch im Freien mit vielen hängenden Teelichtern stelle ich sie mir toll vor. Zu schwer sollte sie natürlich nicht beladen werden. Für ihren ersten Einsatz in unserem Zuhause habe ich eine kleine Bildergalerie aufgehängt und Pfingstrosen angebracht. Auf den unterschiedlich großen Bildern finden sich… natürlich… Pfingstrosen-Motive, u.a. sind es Bilder aus dieser Strecke, sowie florale Muster. Beispielsweise habe ich das Muster der bungalow Stoffservietten ausgedruckt, die ich aus zwei Küchentüchern genäht habe. Das Muster wirkt in der Wiederholung sehr harmonisch und “Flora” ist mein absoluter Lieblingsstoff diesen Frühling/ Sommer.
Für die Cheesecakes…
den Ofen auf 160° Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Kokoszwieback und die Butterkekse in der Küchenmaschine oder mit Hilfe eines Nudelholzes fein “zerkrümeln”. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit den Kekskrümeln mischen. Die Masse in 6 kleine ofenfeste Gläser, z.B. Weckgläser, verteilen und leicht festdrücken. Ich habe hierfür das Pistill meines Mörsers verwendet. Und nein – ich wußte vor dem googeln nicht, dass sich das Reibeding so nennt! Den Magerquark, Frischkäse, 3 El Kokossirup, Vanillezucker, die Vanille der Schote und 1 Prise Salz cremig rühren. Das Mehl und Ei kurz unterrühren. Die Quarkmasse auf die Gläser verteilen und auf einem Backblech auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für das Rhabarber-Ingwer-Kompott…
den Rhabarber putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit ca. 150 ml Wasser, dem Zucker und 3 El Ingwer in Sirup in einem Topf erhitzen. Ich besorge den Ingwer immer in Jahresvorratsmengen im niederländischen Supermarkt, ihr könnt ähnlichen hier bestellen, oder schaut mal im asiatischen Lebensmittelladen. Den Rhabarber so lange köcheln lassen, bis dieser weich ist und von kompottartiger Konsistenz. Abkühlen lassen.
Das Kompott nach Belieben auf die Cheesecakegläser verteilen und mit etwas frischer Minze und Kokoszwieback-Bröseln garnieren.
Guten Appetit!
Ich koche dieses Kompott momentan übrigens wöchentlich! Mein Bedarf ist hoch weil die Liebe groß, das Kompott wandert jeden Morgen zu meinem Müsli und wird oft nachmittags noch mal mit Jogurt verspeist oder in der Kombi mit Vanilleeis. I like.
Übrigens – wer sobald der Rhabarber weichgekocht ist feststellt, dass noch zu viel Flüssigkeit im Topf vorhanden ist, kann diese vorsichtig abgießen, etwas Zucker hinzufügen und zu Rhabarber Sirup einkochen!
Ich wünsche euch schöne Juni Tage …und uns allen mehr Sonnenschein!
Vielleicht ab kommenden Dienstag, dem Tag der Sommersonnenwende, des kalendarischen Sommerbeginns – Deal? Fände ich passend, angebracht und ja… überfällig.
Eure Anke
* Küchentuch Flora Dusty Green von bungalow über wunderschön-gemacht
* Servierteller, klein, weiß von Räder, z.B. hier zu bekommen
Andrea Pircher meint
wow! was sind das wieder für traumhaft schöne bilder.
die pfingstrosen sind so unglaublich schön.
bis bald
alles liebe
andrea
Anke_I meint
Liebe Andrea,
herzlichen Dank für deinen Kommentar,
ich freue mich sehr, dass es dir gefällt und
du mir hier als Leserin die Treue hältst! 😉
Liebe Grüße *
Lea von Rosy & Grey meint
Wow, das sieht echt wunderschön aus!
Und die Cheesecakes erst 🙂 Fast zu schade zum Vernaschen! 😉
Liebste Grüße
Lea
Anke_I meint
Oh, die waren ganz schnell weg!
Stört meine Familie und Nachbarn nämlich kein Stück,
wenn die schön aussehen, da gibt es kein Zögern. 😉
Liebe Grüße zu dir, Lea *
Flo von Tasteboykott meint
Die Idee mit dieser Klemme ist wirklich toll, mit kleinen Väschen an Schnüren aufgehängt bestimmt auch süß. Deinen Bestand an Geschirrstücken und Dekoteilen würde ich sehr gerne mal in Augenschein nehmen, da sind unglaublich viele tolle Teile dabei!
Liebe Grüße, Flo
Anke_I meint
Da frag` mal nicht meinen Mann!
Der würde sich über eine Reduzierung der "Requisiten"
freuen, glaube ich. 🙂
Ich grüße dich ganz herzlich, Flo *
Hope Fray meint
Deine Posts sind einfach immer wie aus einem schicken Hochglanzmagazin. Alles passt und bei den Rezepten läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Kokos und Rhabarber?! Das klingt doch einfach zu gut!
Alles Liebe
hope
Anke_I meint
Vielen, vielen Dank, liebe Hope!
So lieb von dir. Ich freue mich! 🙂
Herzliche Grüße *
Corinne von Coco's Cute Corner meint
Hach, was für wunderschöne Bilder. Eine echte Traumtafel, an der man noch so gerne Platz nehmen und sich mit deinen Köstlichkeiten verwöhnen lassen will. 🙂
Liebe Grüsse
Corinne
Anke_I meint
Herzlichen Dank, liebe Corinne!
Schön, dass du vorbei geschaut und dir Zeit
für Grüße genommen hast!
Ich grüße zurück *
Julia (mammilade-blog) meint
OMG!
Hier ist ja noch mehr!!!
WOW…
Sprachlos…
Ich schwelge und werde gerade arg wehmütig,
denn die Pfingstrosensaison ist – zumindest hier –
mehr als vorbei… 🙁
Ganz, ganz zauberhafte, luftig-leichte Bilder, Anke <3.
Und 1000 Danke für´s Verlinken 🙂 <3 <3 <3
Herzliche Grüße und einen schönen Abend
Julia