• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Schrei-vor-Glück-Projekt mit Petite Catrin

17. Februar 2016

Advertisement/ WERBUNG (Kooperation, da Geschirr zur Verfügung gestellt)//

Catrin und ich sind ein ganzes Weilchen umeinander herumgeschlichen. Ich als Kundin in ihrem Online Shop petite-catrin, sie als Besucherin auf meinem Blog und Instagram. Vor einigen Wochen dann der erste Kontakt. Beim darauf folgenden Telefonat fragt sie, ob ich nicht Lust hätte, mal einen „gemeinsamen“ Tisch zu decken, vielleicht mit Porzellan von Royal Copenhagen! Ich überlege kurz, wo sich noch mal die Stummtaste auf unserem Telefon befindet – um einmal ganz laut schreien zu können (ohne, dass es komplett durchgedreht unprofessionell rüberkommt)! So, dass die Brüder Samwer neidisch wären. Denn das(!) wollte(!) ich(!) schon(!) immer(!). Also diese Serie fotografieren.
Das Musselmalet-Geschirr von Royal Copenhagen im Illums Bolighaus in Kopenhagen würde vermutlich Anzeige wegen Belästigung gegen mich stellen, wenn es könnte. Bei jedem Besuch dort muss ich es nämlich anfassen. Meine Begeisterung dürfte klar sein!

 

 

Eine Auswahl bei dem herrlichen Angebot im Shop zu treffen fiel natürlich nicht leicht.
Der Überprüfung meiner Haftpflichtversicherung und sehr beruhigenden Auskunft von Catrin, dass Royal Copenhagen eine Bruchgarantie gewährt, folgte der Versand der schönen Ware. Obwohl ich – wie ihr nun wisst – das Geschirr regelmäßig in Dänemark besuche und Teelichter/Tassen besitze, bin ich beim auspacken wieder total beeindruckt gewesen von der Qualität des Porzellans, dem handgemalten Dekor, den wunderschönen Pinselstrichen!
Obgleich das Musselmalet Mega Muster Chrysanthemen und stilisierte Palmenblätter darstellt, habe ich mich für weiße Ranunkeln als Begleiter der winterlichen Tischdeko entschieden. Sie haben im Februar Saison und passen auch in ihrer Form sehr gut zum Geschirr-Design, finde ich. Des Weiteren habe ich weiße Servietten mit braunem Garn „bestickt“. Das ist mehr als einfach – ihr näht mit der Nähmaschine immer wieder im Kreis, und zwar bewusst inakkurat, das Ergebnis erinnert an eine Blüte, oder? (Jetzt bitte alle „JA!“)

 

 

Noch ein Punkt – wenn ihr euren Tisch mit diesem Geschirr eindeckt, ist es fast egal, was ihr serviert. Interessiert nämlich wahrscheinlich keinen! (Füllt Milchreis von Müller in die Schälchen oder tischt Dosen-Ragout-Fin auf, wenn ihr wollt 😉 Daher sei auch nur ganz kurz erwähnt, dass die Sour Cream Pancakes mit gedünsteten Äpfeln, Ahornsirup und gerösteten Haselnüssen ein prima Frühstück sind, gerade wenn Gäste kommen. Hier geht`s zum Rezept…

Und ihr so? Auch Royal Copenhagen Fans? Habt ihr vielleicht das ein oder andere Teilchen zuhause?

Bei Nadine/ herz-allerliebst könnt ihr das Porzellan auch in Aktion erleben, sie ist beneidenswerterweise Besitzerin einer traumhaften Musselmalet-Sammlung!

Allen die es werden oder ein einzelnes Stück ihr eigen nennen wollen, kann ich den
petite-catrin Shop ans Herz legen! Und… die Serie lässt sich wunderbar mit schlichtem weißen (Alltags-)Geschirr kombinieren.

Ich habe mich im Shop für Folgendes entschieden:

# Vorratsdose groß (als Vase zweckentfremdet)
# Schale Größe 16cm/ 350ml
# Frühstücksteller 22cm
# Brotteller 17cm
# Speiseteller 27cm

außerdem für den
# weißen Blossom Kerzenhalter von Applicata

HERZLICHEN DANK, liebe Catrin!

Habt es schön im verbleibenden Februar, ihr lieben LeserInnen!

Eure Anke

Hello dear Blogreaders,

I hope you are all fine!
Don`t know about you but February is not really my beloved month. A particular blog-project however lighted up these dull days.
I was asked by Catrin from petite-catrin Onlineshop, if I would like to set a table with Royal Copenhagen Musselmalet Mega tableware. I wanted to shout of joy, which would have been a clear answer to the question too – but managed to stop myself. 😉

It has always been a big wish for me to take pictures of the Musselmalet series!

To decorate a table with this precious, handpainted porcelain from Denmark was such a great pleasure. I hope you like it!

Love,
Anke

 

Allgemein 15 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Ein Blick zurück – 2015
Nächster Beitrag: Pfingstrosen & Kokos Rhabarber Cheesecakes »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tinka von Tinkas Welt meint

    17. Februar 2016 um 16:32

    Ich bin ganz begeistert, von Deinen Fotos sowieso, aber auch, wie schön das Blau mit dem Weiß und den Naturtönen harmoniert!
    LG
    Tinka

    Zum Antworten anmelden
  2. HIMMELSSTÜCK meint

    17. Februar 2016 um 17:47

    AHHHHH! Ich habe jetzt mal aus lauter Solidarität – und weil alles so super schön ist (!!!!!) – ganz laut mitgeschrien. Hat mir eine verstörten Blick von Lilly eingebracht, aber egal. Was hast du wieder fantastisch aufgetischt, Süße! Wunderschön! Und ganz herzlichen Dank an Catrin, ich habe gerade noch einen Gutschein für den Shop gefunden, da werde ich wohl bald mal wieder vorbei schauen.
    Allerliebste Grüße von einer noch ganz verzückten Rahel (und die Pancakes….!)

    Zum Antworten anmelden
  3. s i n n e n r a u s c h meint

    17. Februar 2016 um 17:52

    boah, anke!
    wie wunderschön sieht das denn aus, ich liebe deine bilder und das edle musselmalet-geschirr könnte man auch nicht schöner präsentieren, als du es tust!

    ausserdem würd ich jetzt echt gern eins dieser apfel pancakes klauen… 😀

    lieben gruß
    rebecca

    Zum Antworten anmelden
  4. Vanessa Neuber meint

    18. Februar 2016 um 6:39

    Guten Morgen Anke,
    also unser Frühstückstisch sah gerade irgendwie anders aus … mmmh. Aber bei einem so "fürstlich" gedeckten Tisch mit Pancakes am Morgen wären meine Jungs wahrscheinlich zu spät in die Schule gekommen 🙂
    LG Vanessa

    Zum Antworten anmelden
  5. Theresa meint

    18. Februar 2016 um 14:18

    Liebe Anke,
    ich bin hin und weg! Ich liebe die Kombination von Weiß und Blau und zusammen mit dem Holz kommt das Geschirr von Royal Copenhagen so wunderschön zur Geltung! Wer da nicht vor Begeisterung schreit, weiß ich auch nicht! 😉 Ich mag Catrins Shop auch sehr sehr gerne und freue mich, dass du die Gelegenheit hattest, ihn ein bisschen plündern zu dürfen 🙂 Alles Liebe aus Berlin!
    Theresa

    Zum Antworten anmelden
  6. tempelflower meint

    18. Februar 2016 um 17:14

    !! absolut meisterlich – wunderschön – bravo !!

    Zum Antworten anmelden
  7. Julia (mammilade) meint

    20. Februar 2016 um 12:11

    Liebe Anke,

    endlich habe ich etwas Zeit und Muße, hier ausgiebig optisch zu schwelgen!
    Ganz, ganz wundervoll sind deine inszenierten Bilder geworden!
    Dieses Porzellan von Royal Copenhagen ist einfach ein Klassiker und ein Traum…
    Und ich schreie jetzt nicht nur vor Freude und Verzückung, sondern schreie auch gleich mal mit aus…
    Mir fehlt das passende Wort…
    Hatte ich am Samstag in FRA doch schlichtweg keine Puste mehr, um noch den Stand von Royal Copenhagen auf der diesjährigen Ambiente-Messe zu besuchen…
    ich war so prall voll mit Eindrücken – da ging nicht mehr viel 😉
    Aber nächstes Jahr setzte ich meine Prioritäten etwas anders 😉

    Liebste Grüße zu dir!
    Julia

    Zum Antworten anmelden
  8. Fee von fairy likes... meint

    23. Februar 2016 um 12:49

    Hach, bei Dir sieht es so wunderbar nach Frühling aus <3
    Und meine Gedanken bin ich nun auch im Illum Bolighus – was für ein toller Laden! Ich kann Dich gut verstehen, dass du das wunderbare Geschirr gerne dort besuchst 😉 Lieben Gruß von Fee

    Zum Antworten anmelden
  9. Sarah Le Donne meint

    26. Februar 2016 um 13:26

    Der Tisch und das Geschirr sehen wunderschön aus. Mir gefällt wie die blauen Illustrationen so viel Leben in die gesamte Dekoration bringen und dennoch schlicht und stilvoll aussehen. Tolle Arbeit ihr beiden!

    Zum Antworten anmelden
  10. Sabine meint

    26. Februar 2016 um 17:04

    Wunderschönst gedeckt! Ich mag das Geschirr auch sehr, sehr und gönne mir immer wieder ein Teil (dafür besitze ich keinen Schmuck und kaufe nur selten Schuhe : ). Im Moment schlägt mein Herz für das Dekor Elements und auf der Ambiente hab' ich schon ein neues Lieblingsstück entdeckt : ) Herzlich, Sabine

    Zum Antworten anmelden
  11. Jacky meint

    28. Februar 2016 um 17:55

    Liebe Anke!
    Ich habe erst kürzlich deinen Blog entdeckt und bin total begeistert. Deine fantastischen Fotos und Ideen , haben mich dazu motiviert wieder achtsamer unsren Tisch zu decken und meine Familie ist letzer Zeit positiv überrascht, plötzlich zum Abendessen einen schön gedeckten Tisch vorzufinden…. tja das steckt an 🙂
    Ich bin auch kreativ unterwegs, aber noch ein Landei, was das Bloggen betrifft… und muss noch viel lernen:) …umso schöner ist es, einen wirklich inspirierenden Blog zu entdecken, so wie deinen!!!!!Vielleicht hast du auch mal Lust bei mir vorbei zu "bloggen".
    Liebe Grüße Jacky

    Zum Antworten anmelden
  12. julia I mintlametta meint

    1. März 2016 um 19:01

    hach, wie wunder-, wunder-, wunderschön in szene gesetzt und bei der belästigungs-aussage zum illums fühlte ich mich glatt ertappt, bin auch ich bei meinem letzten besuch (allerdings um fast alles auf allen etagen…) stalkingmäßig herumgeschlichen…. // liebste grüße und happy märz, julia

    Zum Antworten anmelden
  13. Uouo Uo meint

    8. März 2016 um 13:28

    great work

    تصميم مواقع

    amazing

    شركة تنظيف بالرياض

    good job Beautiful! 🙂

    حراج السيارات

    Zum Antworten anmelden
  14. Esszimmer Designerin Karla meint

    28. April 2016 um 14:00

    Bin einfach begeistert, und gleich zum Fan geworden, der Tisch ist so schön gedeckt mit diesem Porzellan, eine aufwendige Dekoration ist dann nicht mehr so wichtig. Ein tollter Blog. Liebe Grüße, Karla

    Zum Antworten anmelden
  15. مؤسسه الحرمين meint

    17. Mai 2016 um 1:09

    شركه كشف تسربات المياه بالرياض
    كشف تسربات المياه بالرياض
    شركه عزل اسطح بالرياض
    شركه تسليك مجارى بالرياض
    شركة مكافحة حشرات بالرياض

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ