• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Erdbeerzeit

30. April 2014

 

 

Regional, saisonal? Ja, finde ich in puncto kochen/ backen sehr gut! Daher tische ich euch heute die Lieblingsbeere unserer Landsleute auf. Denn, an dieser Stelle ein Outing, mein Beerenfavorit sind sie nicht, die Erdbeeren. Ich finde sie zwar schön anzusehen und mag die Erdbeerbüdchen, die vorübergehend an jeder zweiten Ecke locken. Damit sie mir richtig gut schmecken, müssen sie allerdings eine Liaison eingehen. Am besten eine raffinierte. Zum Beispiel mit Hollunderblütensirup, Limette und Pumpernickel. Geschehen nach dieser Anleitung… klick. Ich habe Waldbeeren und Mascarpone weggelassen, dafür mit dem Hollersirup geklotzt.

Wie schaut`s aus? Seid ihr Erdbeerfans? Habt ihr ein Lieblingsrezept? Ich lasse mich gerne bekehren…

Ich wünsche euch einen schönen 1. Mai, vielleicht tanzt ihr ja gerade hinein 🙂

Habt es schön!

Eure Anke

Allgemein, Frühling, Rezepte 21 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Osterschnipsel
Nächster Beitrag: Speedy-Spargel-Pizza + Flower Power »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tinka B. meint

    1. Mai 2014 um 7:26

    Tolles Rezept, hab ich alles im Haus!
    LG
    Tinka

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Mai 2014 um 7:37

      Na dann… ran an die süßen Schichten!
      Einen schönen 1. Mai, liebe Tinka *

      Zum Antworten anmelden
  2. wunderschön-gemacht.de meint

    1. Mai 2014 um 14:03

    …… jetzt ist wohl jeder erdbeerfan! geniesse sie, die erdbeerzeit, küsschen ausm wald, dunja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Mai 2014 um 14:52

      Da küsse ich doch glatt zurück *

      Zum Antworten anmelden
  3. designbygutschi meint

    1. Mai 2014 um 16:02

    Hallo Anke,
    seufz … ich liebe deine Post´s … die Art der Farbkombinationen …
    Die Ideen …
    Ach ja … natülich klingt das Rezept auch lecker … doch die Foto´s sind für mich der wahre Augenschmaus 😉

    Herzliche Grüße
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Mai 2014 um 16:08

      Ich erröte, liebe Jutta, vielen Dank *

      Zum Antworten anmelden
  4. _rheingruen meint

    2. Mai 2014 um 7:59

    Das feine Aroma der Erdbeeren mir dem zarten des Holundersirups – ein Dreamteam. Zauberhaft bei Dir. Ich schaue gern wieder bei Dir vorbei. Ein vergnügliches erstes Maiwochenende und lieben Gruß. Iris

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      2. Mai 2014 um 8:14

      Freue mich über deinen Besuch, dir auch ein schönes Wochenende *

      Zum Antworten anmelden
  5. kleine Schwester meint

    2. Mai 2014 um 17:15

    Ich mag Erdbeeren, allerdings müssen sie frisch und knackig sein. Der schnelle Matsch nervt. Erdbeeren im Dessert sind eine Wucht, und dein Rezept möchte mein nächster Nachtisch werden. Deswegen bin ich morgen wieder auf der Suche, nach der ultimativen Erdbeere…..

    Liebste Grüße
    Katinka

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      2. Mai 2014 um 22:15

      …good luck 😉

      Zum Antworten anmelden
  6. Susanne meint

    2. Mai 2014 um 18:04

    Die ersten mag ich am Liebsten pur 😉 hab ein schönes Wochenende!

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      2. Mai 2014 um 22:16

      Du auch, liebe Susanne!

      Zum Antworten anmelden
  7. Ulla meint

    3. Mai 2014 um 7:44

    Hallo liebe Anke,
    Deine Bilder sind immer wieder eine Wucht – so wunderschön. Ich kann es unter jedem Einzelnen Post immer wieder nur schreiben!!!
    Das Dessert schaut zu lecker aus, danke für die Inspiration! Erdbeeren in so einer Kombination – himmlisch!
    Ganz liebe Grüße, Olga.

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      3. Mai 2014 um 8:13

      … daaaanke ! freue mich über deine Worte 🙂

      Zum Antworten anmelden
  8. Anonym meint

    3. Mai 2014 um 17:21

    Hallo Anke,
    wieder mal ein inspirierender Post. Ich freue mich immer sehr wenn es auf Deinem Blog einen neues Beitrag gibt. 🙂 Mittlerweile steht Dein Blog bei mir an erster Stelle wenn ich meine Blog-Runde mache. 😉 Werde das Dessert auf jeden Fall mal probieren, ist mal was ganz anderes……
    Ich mag sehr gerne Erdbeeren mit Mascarpone-Soße. 3 Eigelbe werden mit 50 g Zucker schaumig aufgeschlagen. 3 EL Amaretto zugeben und unterrühren. 150 g Mascarpone und dann 125 ml geschlagene Sahne unter die Eigelbmasse ziehen. Die Soße einfach über die frischen Erdbeeren geben. Reicht für 4 Portionen. Hier kann man natürlich je nach Gusto die Soße etwas dünner machen, wenn man die Sahne nicht ganz steif schlägt. Ist zwar einfach, aber kommt immer wieder super an.
    Wünsch Dir noch ein schönes Wochenende…bei uns im Spessart ist das Wetter sehr bescheiden, vlt. ist es ja bei den hessischen Nachbarn besser.
    Liebe Grüße
    Milli aus D. 🙂

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      3. Mai 2014 um 19:35

      Liebe Milli,
      ich freue mich total, dass du mal wieder kommentierst,
      und dann auch noch so… ein echter Motivations-Kick!
      Dein Rezept klingt super und wird ausprobiert.
      Vielen Dank & herzliche Grüsse zu dir *

      Zum Antworten anmelden
  9. Emil und die großen Schwestern meint

    3. Mai 2014 um 20:42

    wunderschöne fotos, die schon beim anschauen den gaumen kitzeln! lg, éva

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Mai 2014 um 10:23

      Herzlichen Dank, liebe Éva!

      Zum Antworten anmelden
  10. siebenVORsieben meint

    4. Mai 2014 um 8:13

    Mmhh, sieht sehr lecker aus. Und ich mag Erdbeeren sehr gerne. Ich kaufe sie nur selten, weil sie oft schon halb angeschimmelt verkauft werden oder irre teuer sind. Und unsere eigene Ernte… naja..
    Meist essen wir sie pur mit ein wenig Sahne. Aber wenn ich nun die ganzen leckeren Rezepte sehe… ich glaube dieses Jahr wird anders laufen.
    Schöne Grüße
    jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Mai 2014 um 10:27

      …mit den Erdbeeren vom Markt oder den "Büdchen" hatte ich bisher immer Glück, im Supermarkt kommt`s leider manchmal vor, dass sie schon länger liegen…
      Liebe Grüße zu dir *

      Zum Antworten anmelden
  11. Franzi von spoon and key meint

    12. Mai 2014 um 17:07

    Schon wieder einen neuen Blog entdeckt 😉 Und was für einen! Ich sammle schon fleißig Erdbeer-Rezepte und dieses werde ich mir auf jeden Fall merken! Bin schon ganz gespannt darauf, wie die Erdbeeren in Kombination mit Pumpernickel schmecken. Jetzt muss ich mir mal schnell einen Ersatz-Snack besorgen 😉
    Liebe Grüße, Franzi

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ