• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Es weihnachtet (mit Sternen)!

7. Dezember 2017

Advertisement/ Werbung //

Der Weihnachts-Countdown hat begonnen und ich kann kurz vor dem zweiten Advent folgende Zwischenbilanz ziehen: Weihnachtsmarktbesuche 0, Weihnachtsgeschenke 60%, Weihnachtsplätzchen (selbst gebacken) 0. Hmmm.
Aber ein Posting habe ich für euch! Es ist auch auf englisch als Kolumne bei Holly auf decor8 unter dem Titel „Christmas & Holiday Decorations For Parties That You`ll Love“ vor ein paar Tagen erschienen.

Ich laufe in der Vorweihnachtszeit manchmal Gefahr, mich auf Instagram und Pinterest zu verlieren, so viele tolle Basteleien und Rezepte und Dekoration gibt es zu sehen. Insbesondere wenn kreativ mit Papier gestaltet wird, findet das sofort meine Aufmerksamkeit!
Obwohl ich mich nicht als gänzlich ungeschickt im Umgang mit meinem Lieblings-Bastelmaterial bezeichnen würde, habe ich schon vor manch` einer Anleitung kapituliert.
Nicht lachen (vor allem nicht die Hochbegabten unter euch), aber der Fröbelstern, den ich so sehr mag, ist wohl mein DIY-Endgegner!
Darum habe ich mir eine Sternchen-Deko ausgedacht, die euch nicht nicht in den Wahnsinn treibt.

 

 

 

Alles was ihr braucht, sind eine Nähmaschine (ja, sie hat mal wieder eine Girlande genäht ,-), Tonpapier, Garn, Schere. Oder ihr lasst die Nähmaschine weg und dekoriert die Sterne einzeln. Sucht euch zuerst eine schöne Stern-Vorlage, im Internet findet man ganz viele. Ich nehme seit Jahren einen Stern von Rie Elise Larsen (Erinnert ihr euch noch an ihre schönen, bunten Stern-Papier-Anhänger?) als Schablone. Diese habe ich zudem mittels Kopierer in einer kleineren Variante hergestellt. Was nun folgt, schafft wirklich jede(r)… Sterne ausschneiden, am besten ganz viele.
Diese könnt ihr nun einen hinter dem anderen weg durch die Nähmaschine schieben, das ergibt eine Girlande, die ihr über eurem Tisch, der Haustüre, an der Wand anbringen könnt.
Ausserdem habe ich mit gleichem schwarzen Garn Sterne an Glasflaschen befestigt. Die Flaschen stammen von Smoothies, ich habe das Leergut ein paar Wochen gesammelt. Solltet ihr auch eine lange Stabkerze hineinsetzen wollen, fixiert diese unbedingt mit Wachspunkten (Drogeriemarkt) und lasst brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt (klar!).
Meine Stern-Girlande hängt, zusammen mit Eukalyptus Zweigen, an der „Tafelklem“ von deens. Einen Link dazu und zu anderen Details auf meinem Tisch findet ihr unter diesem Posting.

 

 

Außer dem Eukalyptus habe ich diesmal große Chrysanthemen, eine Amaryllis und einen Zweig, der den lustigen Namen „Känguruhblume/ Känguruhpfote“ und samtig rote Blüten trägt, ausgesucht.
Auf dem Vorspeisenteller sind Blattspinat, Couscous mit Kräutern und Kernen, karamellisierte Möhren und Tahini-Joghurt-Dressing gelandet. Dazu wurde schwarzes Fjord-Salz aus Island gereicht, welches ich, jaja, nur wegen der tollen Farbe in Dänemark gekauft habe. Es hat aber tatsächlich auch ein großartiges Aroma zu bieten!

Und ihr?
Wie weit seid ihr mit euren Weihnachtsvorbereitungen?
Und welches Easy-Peasy-DIY ist euer liebstes?
Oder doch Fröbel-Experte?

Ich wünsche euch eine fröhliche Vorweihnachtszeit, liebe Blog-Leser/innen!

Alles Liebe,
Anke

Bezugsquellen:

Tafelklem/ Tischklemme von deens.nl über wunderschön-gemacht, hier *
Nordic Coal Keramik von broste copenhagen, hier *
Großer schwarzer Papierstern von bungalow, hier *
Lyngby Vasen/ Teelichthalter über lys vintage hier *
Servietten (eigentlich Geschirrtücher) von Sostrene Grenes, Infos hier *
Multi Cups/ Teelichter von Royal Copenhagen, hier *

(Anmerkung: All diese Dinge habe ich von meinem eigenen Geld gezahlt,
der schwarze Papierstern war ein Geschenk <3)

Allgemein, decor8 Kolumne 4 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Hygge! Verlosung
Nächster Beitrag: Tête-à-Tête mit Blutorange »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jutta Gutsch meint

    10. Dezember 2017 um 10:29

    Einach WUNDERSCHÖÖÖÖÖÖÖÖN …

    Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen 2. Advent.
    Herzliche Grüße
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
  2. This is from Matilda meint

    13. Dezember 2017 um 18:26

    Sieht super schön aus!!!
    :))

    Zum Antworten anmelden
  3. Stefficel meint

    2. Januar 2018 um 16:25

    Toller Blog!
    LG
    Steffi
    Esstisch Kaufen

    Zum Antworten anmelden

Trackbacks

  1. Idées déco de table : 5 tables sublimes à copier ! | Une hirondelle dans les tiroirs sagt:
    17. Dezember 2019 um 19:10 Uhr

    […] son blog, l’allemande FantasTISH propose une table qui met le noir et blanc à l’honneur, dans l’esprit des intérieurs […]

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ