• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Süß-saurer Spätsommer

24. August 2017

Advertisement/ Werbung ohne Auftrag //

Saures Obst wie Rhabarber, Johannis- und Stachelbeeren habe ich am liebsten in Kombination mit Baiser. Eigentlich. Seit ich aber Bernadette Wörndl`s sinnliches Koch- und Back-Buch O B S T mein eigen nenne, habe ich meine (imaginäre) Favoritenliste um ihren Mohnkuchen mit roten Johannisbeeren erweitert.
Mohn-Fan sollte man schon sein, wenn man diesen Kuchen backt. Bernadette verzichtet in ihrem Rezept nämlich (ganz und gar) auf Mehl und packt dafür ordentlich, genau, vom schwarzen Mini-Korn hinein.
Heraus kommt ein göttlich knatschiger, süßer Kuchen mit sauren Beeren-Highlights. Die Mischung macht`s halt!

 

 

 

 

Und ihr?
Was kommt bei euch zur Zeit auf die Kaffeetafel?

Möglichkeiten gibt es im Spätsommer ja zu genüge, wenn man sich die herrlich vollgepackten Stände auf dem Wochenmarkt ansieht.

Die wunderschönen Ball Vases des schwedischen Familienunternehmens Cooee Design kommen aus dem wunderschön-gemacht Shop meiner liebsten Dunja und passen mit ihrer kugelrunden Form einfach super zum Johannisbeeren-Thema, finde ich!

Ich wünsche euch noch schöne verbleibende August-Tage und einen guten Start in den September, meinen Lieblings-Monat! <3

Spätsommerliche Grüße,
eure Anke

Allgemein, Rezepte, Sommer 10 Comments

Previous Post: « Blush . Peach . Rose
Next Post: Autumn my dear! »

Reader Interactions

Comments

  1. HIMMELSSTÜCK | Rahel says

    25. August 2017 at 9:15

    Oh meine Liebe! Das ist wieder so bezaubernd angerichtet, dass man am Liebsten gleich nachlegen möchte. Liebste Grüße!

    Antworten
  2. Anke_I says

    25. August 2017 at 16:18

    Vielen Dank liebe Rahel!
    Ich freue mich so über deine Nachricht hier.

    Antworten
  3. wunderschön-gemacht.de says

    26. August 2017 at 19:48

    …… die kombi mohn mit johannisbeeren hört sich himmlisch an!** himmlisch sind auch deine bilder 🙂
    küsschen, duni

    Antworten
    • Anke_I says

      28. September 2017 at 11:00

      <3 <3 <3

      Antworten
  4. Nadine says

    27. August 2017 at 19:42

    Liebe Anke,
    die Fotos sind traumhaft schön und selbst das benutzte Backpapier gleicht einem Kunstwerk :-).

    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
    • Anke_I says

      28. September 2017 at 11:02

      Vielen Dank, liebe Nadine!
      Ich freue mich sehr, dass du kommentiert hast und ich hier von dir lese. Es ist einfach zu ruhig auf meinem Blog. 😉

      Antworten
  5. julia I mintlametta says

    31. August 2017 at 20:28

    auch ich als butterkuchen-statt-torten-fan mag mohn sehr und ja, lecker und wunderhübsch in szene gesetzt kommt dein kuchen daher, nicht zuletzt das "(voll-)mond-mohn" bild hat es mir angetan – liebste grüße julia

    Antworten
    • Anke_I says

      28. September 2017 at 11:06

      Ich würde mich auch eher als Rührkuchen-statt-Torten-Fan sehen! 🙂 So schön, hier auf dem Blog von dir zu lesen, liebe Julia! Danke für deine Zeilen & herzliche Grüße *

      Antworten
  6. ohwiessss says

    27. September 2017 at 14:17

    Interessanter Blog und wunderschön in Szene gesetzt! Unglaublich schöne Fotos! Freue mich, dich gefunden zu haben! Deine Variante hier muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Sehen zum Anbeißen aus. Vielleicht nehme ich mittlerweile lieber ein anderes Obst, denn Jo-Beeren sind allmählich schwerer zu finden als im Sommer.
    Liebe Grüße
    Solveig

    Antworten
    • Anke_I says

      28. September 2017 at 11:08

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Solveig!
      Ich freue mich, dass dir der Beitrag gefällt.
      Und ja!… dieser Kuchen funktioniert auch bestens mit anderem Obst! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration
  • Abschied vom Herbst mit einem Apfel Karamell Cake
  • September-Date
  • Spätsommer-Blüte & Herbstfarben

Archiv

Kategorien

Footer

🧚🏻 🧚🏻
Ad/ Werbung, unbezahlt Ein schönes Wochenende eu Ad/ Werbung, unbezahlt  Ein schönes Wochenende euch allen! Hier scheint die Sonne. 🤍 A happy weekend to y‘all! Thankfully, sunshine where I live.
Ad/ Werbung Winterliche Deko mit Zweigen und Zapfe Ad/ Werbung Winterliche Deko mit Zweigen und Zapfen oder die ersten frühlingshaften Blumen, wie haltet ihr es damit im Januar? (Nicht das man sich zwingend entscheiden müsste.) Sobald die Weihnachtsdekoration bei uns Zuhause verstaut ist, freue ich mich über frische Farben und BLUMEN. Darum habe ich für mein erstes Kolumnen-Posting bei @livingathome_magazin im neuen Jahr ein kleines, wild-zauseliges Blumenarragement auf den Tisch gebracht. Für dieses Styling Mohnblumen, Chrysanthemen, Ranunkeln und Blauweiderich locker in Glasvasen stecken. Die Farb-Kombination aus Lila-, Orange-, Apricot- und Rosé-Tönen ist ein Laune-Booster, der in dieser Jahreszeit nicht ungelegen kommt, wie ich finde!
.
. A little mood booster and spring awakening in form of colorful flowers wanted? @livingathome_magazin just posted my column!
winter sky winter sky
Just a neon pink Amaryllis bragging 🌸🥊 Ein k Just a neon pink Amaryllis bragging 🌸🥊 Ein kleiner Farbkick am Mittwoch
Wir waren heute im Schnee. Ich hoffe, ihr hattet e Wir waren heute im Schnee. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Sonntag! ✨ Found the beautiful side of winter today. Hope you had a lovely Sunday, too!
Ad/ Werbung Oh, I know her! 😉@fantas.tisch in d Ad/ Werbung Oh, I know her! 😉@fantas.tisch in der aktuellen Ausgabe der LIVING AT HOME. Danke @livingathome_magazin für die schönen Seiten! 🧡__✍🏻 Wer hat sie schon, die Februar-Ausgabe?
2021 ✨ 2021 ✨
Auf Instagram folgen

© 2021 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ