Advertisement/ Werbung ohne Auftrag //
Herrjemine, ihr Lieben- ich weiß gar nicht, wie ich beginnen soll! Bin so lange nicht hier gewesen, dass eine erneute Vorstellung meiner Person wahrscheinlich nicht komplett absurd wäre. 😉 Ich mag überhaupt nicht nachrechnen, wie viele Wochen es genau her ist und kann nur sagen/ schreiben… mir ist das Leben dazwischen gekommen, es war einfach ordentlich viel los. Das Schönste in dieser Blogpause waren unsere alljährlichen Holland-Sommer-Wochen. Daher mussten auch unbedingt noch ein paar Ferien-Bildchen in diesen “Bin wieder da”-Post. Und ich finde, sie passen gut hinein. Freue ich mich doch jedes Jahr im September einerseits auf den goldenen Herbst und trage andererseits noch die schöne Zeit an der See im Herzen. Abgesehen davon erinnert mich die Apfelerntezeit sowieso immer an des Niederländers liebste Kuchenspeise Appelgebak met Slagroom. Passenderweise gibt`s heute Apfeltarte mit Vanillesahne (Quelle: Living at Home – hier) für euch.
Was bei wohlwollender Betrachtung nach moderner Kunst aussieht ist tatsächlich mangels logischem Denkvermögen aufgrund einer klitzekleinen Unachtsamkeit entstanden- das unvollendete Kuchengitter. Mut zur Lücke, sag` ich mal. Und wer weiß, vielleicht wird`s ja ein Trend. Nennen wir das Kind beim Namen… ich bin mit den von mir zugeschnittenen Streifen nicht ausgekommen, die Zutaten für mehr Teig waren nicht vorrätig und da ich meinen Nachbarn zu diesem Zeitpunkt noch einen Becher Creme fraîche, 250g Grieß und einen Liter fettarme Milch schuldig war, konnte ich dort schlecht vorstellig werden. Meine Lebensmittelschulden sind inzwischen beglichen und die Tarte war trotz unvollendeter Bedeckung ein Gedicht!
Mir kommt zur Zeit am liebsten Keramik im rustikalen Look auf den Tisch. Erinnert mich sehr an die Farben am Meer. Auf meinen Bildern seht ihr Geschirr (Teller und Tassen) aus der Serie Nordic Sand von Broste Copenhagen, große Teller in Wasserfarben von pt Products, gekauft bei PLUK Amsterdam und handgefertigte Keramik aus dem Sukha Conceptstore in Amsterdam. Das Geschirrtuch Bridges von ferm LIVING, Postkarten und Zeitschriftenausrisse in Blau- und Grüntönen gefallen mir ausserdem dazu.
Sollte euch, bevor wir uns im Oktober komplett mit Kürbissen und farbigem Laub eindecken, noch nach einem spätsommerlich gedeckten Tisch mit Dahlien und Mirabellen sein, dann schaut euch doch mal meinen Beitrag bei Holly auf decor8 an- hier !
* Herzlichen Dank all jenen, die dort bereits vorbei geschaut und so lieb kommentiert haben, insbesondere auf Instagram. Ich habe mich so gefreut! *
Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in den Herbst, ihr lieben Blogleser!
Habt es schön!
Eure Anke
Dear Blogreaders,
Oh my, it`s been a while since I last blogged. Life cropped up… so to say 🙂 … and a lot was going on during the past several weeks of summer.
As our annual family vacation in Holland definitely was my highlight I just had to share a few pictures in this posting. Besides the apple picking season always reminds me of the Dutch people`s favorite cake: Appelgebak met Slagroom (which means applecake with whipped cream). So here we go…
A late summer table setting which reminds me of our days at the seaside. Currently I like ceramics with a rustic look. It teams up with maritime postcards, white linen napkins and hydrangea from our garden.
September is my favorite month of the year- though I am always torn between a gentle end-of-summer-heartache and the anticipation for golden autumn days.
If you are not yet ready to say goodbye to late summer you might like the first posting of my new column on Holly`s decor8 blog! 🙂
Wishing you a great start into october!
Love,
Anke
Julia (mammilade) meint
Liebe liebste Anke,
2x so wunderwundervollen optischen Input in kurzer Zeit…
Hach, you made my little Mittagspause… 😉
Es ist doch wundervoll und mehr als verständlich, dass und wenn das Leben dazwischen funkt!
Dafür hat es ja auch seine Hauptrolle inne… 🙂
So traumhafte Collagen hast du wieder gezaubert.
Mich, als Meeres-, Nordsee- und Strandfreundin, spricht das natürlich sehr an.
Und so ein Stück Kuchen mit Sahne… Immer her damit!
Ob mit oder ohne Gitter… Die inneren Werte zählen… 😉
Sei herzlich gegrüßt, umarmt, geherzt…
Julia
Anke_I meint
Ich herze und umarme und grüße dich zurück,
du liebe Julia! 🙂
4 more meint
Schön dass Du wieder hier bist, liebe Anke!
Mir geht es ähnlich wie Dir: das Leben und vor allem die Arbeit kommt mir derzeit ganz massiv dazwischen auch noch ein virtuelle Leben zu führen und ich schaffe es nicht mehr wirklich mich um meinen Blog zu kümmern, was mir wirklich fehlt… ich hoffe es wird künftig wieder etwas besser!
Ganz liebe Grüße,
Kristin
Anke_I meint
Dann geben wir einfach beide die Hoffnung nicht auf! 😉
Liebste Grüße zu dir,
Anke
HIMMELSSTÜCK meint
So schöne Urlaubsbilder bringst du uns mit, liebe Anke. Da bekomme ich ja gleich Fernweh und Hunger! Die Tarte sieht toll aus und deine Arrangements sind mal wieder Zucker! Liebste Grüße, Rahel
Anke_I meint
Liebsten Dank Rahel! Das freut mich sehr!
Anonym meint
Was für eine schöne "Entführung" an die See! Und das unvollendete Gitter mag ich sehr. Herzlich, Sabine
Anke_I meint
Wobei die Bilder ein wenig… sagen wir mal…
herbstlich bearbeitet sind, tatsächlich und
glücklicherweise hatten wir nämlich ganz viel
Sonne und sehr warme Temperaturen. 🙂
Ich grüße dich, liebe Sabine!
Andrea Pircher meint
Hurraaaa, du bist wieder da. Hab dich total vermisst. Wunderschöne Bilder hast du uns mitgebracht und die Tarte, Lücke hin oder her, war bestimmt total köstlich.
Liebe Grüße aus Italien
Andrea
Anke_I meint
Daaanke, liebe Andrea!
Spätsommer in Italien, das war bestimmt traumhaft.
Andrea Pircher meint
Ich bin ja hier "Dauergast"….
Andrea Pircher meint
Ich bin ja hier "Dauergast"….
Tinka von Tinkas Welt meint
Ich dachte, die Tarte soll so sein 🙂 Nicht nur die Fotos sind wieder wunderschön, auch das Geschirr!! Genau mein Geschmack.
LG
Tinka
Anke_I meint
Ja, ich weiß, hätte ich mal nichts gesagt/ geschrieben! 😉
Herzliche Grüße
Vera | Nicest Things meint
Anke ist wieder da, juhu! Habe letztens in meiner Facebook-Timeline deinen wunderschönen Dahlientisch bei decor8 gesehen und dachte gleich, das ist doch von Anke – und Tatsache 🙂 Du kannst es einfach.
Anke_I meint
Danke für die lieben Worte, Vera.
Ich freue mich voll!
Kulissenbummel meint
Liebe Anke,
da bist Du ja wieder! Wie schön! Und dann gleich wieder mit so tollen Bildern und einem traumhaft gedeckten Tisch, so schön!
Liebe Grüße
Julia
Anke_I meint
Vielen Dank, wie lieb von dir!
Franzi // SPOON AND KEY meint
Hmmmm, Appelgebak met Slagroom, das ist ganz nach meinem Geschmack und tröstet mich etwas darüber hinweg, dass ich es dieses Jahr nicht nach Holland geschafft habe… Aber nun freue ich mich auch auf den Herbst 🙂
Liebe Grüße und welcome back 😉
Franzi
Anke_I meint
Danke liebe Franzi!
Dann geht`s halt nächstes Jahr zu den Nachbarn. 😉
Einen herrlichen Herbst wünsche ich dir!
Julia von Tiergezwitscher meint
Jippeee!
Der Post mit ISIPOPISI war zwar auch sehr, sehr schön, aber nachdem man ihn geschätzte – und wirklich nicht nachgerechnetete – 60 Male in der Hoffnung auf neue Bilder angeguckt hat, bin ich nun doch sehr froh!
Hoffentlich bleibt Dein Leben spannend, lässt Dir aber trotzdem mehr Zeit für Deinen Blog! Und herzlichen Glückwunsch zur Kolumne bei decor8!!!!
Anke_I meint
Danke Julchen! <3
einfallsReich amy k. meint
du bist zurück, mit schönen hollandimpressionen und leckerer apfeltarte, FANTASTISCH! 😉
deine tischinszenierung mit dahlien und mirabellen ist ein traum!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
Anke_I meint
Hach, ich danke dir, liebe Amy!
Herzliche Grüße zurück zu dir!
BeingonCloud9 meint
Hey, liebe Anke, endlich komm' ich auch mal wieder zum Kommentieren. Bei mir ist nämlich auch grad sehr los. Deine Bilder sind – wie immer – einfach wunderschön. Vor allem das Strandbild mit den Wellen, ich konnte mich nicht losreißen. Sehr lachen musste ich, als ich las, dass der Kuchen erstmal gar nicht so gewollt war… ich dachte nämlich für mich, ach guck, das sieht ja richtig toll aus, wie die Anke das gemacht hat. Wär also gar nicht aufgefallen, sondern war wahre Inspiration! Und ich freu mich tierisch, dich in Zukunft öfter auf decor8 zu sehen. Ich finde, Holly und du, ihr passt perfekt zusammen! Ach, ich freu mich!!
Schick dir dicke Grüße aus Berlin,
bis bald, Christine x
Anke_I meint
Habe ich mir schon gedacht, dass es gar nicht aufgefallen wäre. 😉
Danke dir ganz herzlich für die lieben Zeilen zur Kolumne.
Hier auch gerade viel zu wenig Zeit, schade ist`s!
Liebste Grüße zu dir nach Berlin, du Hochzeitsfee!
Fee von fairy likes... meint
Welcome back, liebe Anke! Wunderschöne Bilder und Dein Apfeltarte-Rezept klingt auch super – wer braucht schon ein vollständiges Gitter, wenn der Geschmack stimmt 🙂 Liebe Grüße von Fee
Anke_I meint
Danke dir, liebe Fee! 🙂
julia von myhomeismyhorst.de meint
richtig tolle fotos!! und das geschirr ist ein traum! lg zu dir
Anke_I meint
Ich mag`s gerade auch so sehr!
Schön, dass du vorbei geschaut hast, liebe Julia!
isipopisi meint
Liebe Anke, na da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige bin, die in der Blogwelt wieder aufgetaucht ist! Gut, dass das echte Leben auch mal HALLO sagt…! Sei umarmt, deine isa (P.S. also ich habe ernsthaft gedacht, du hast dir dieses extravagante-design-kuchengittermuster stundenlang ausgedacht….!)
Anke_I meint
Ich weiß, ich weiß, ich sollte Missgeschicke
zukünftig unkommentiert lassen! 🙂
Gruß & Kuss zu dir, Isa!
Blickwinkel meint
Liebe Anke , da hast du aber schöne Teile aus Holland mit nach Hause gebracht! Und der Kuchen hat echt Potenzial zum Trend ! 🙂
Ganz liebe Grüße
Esther
p.s : du erinnerst mich daran das ich da noch jemandem ein Ei schuldig bin 😀 danke für den Leserservice ! Ich werde meine Schulden heute gleich mal noch begleichen gehen!
Anke_I meint
Liebe Esther, bin froh, dass es nicht nur mir so geht! 🙂
Wegen Eiern wird bei uns gerne geklingelt, die habe ich
meistens vorrätig. Hier im Haus herrscht jedenfalls ein reger Lebensmittel-Austausch, das funktioniert ganz großartig.
Liebste Grüße zu dir!
Ein Dekoherzal in den Bergen meint
haalölleee hob grod dein BLOG gfunden
mei do gfallts ma….FREU…freu;;;
hob di glei gschpeichert das ma uns wieda finden,,,gelle
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Anke_I meint
Liebe Birgit, ich freue mich (auch) !
Und schicke Grüße in die Berge 🙂
Anonym meint
Liebe Anke,
Dein Mut zur Lücke ist einfach herrlich! Genauso muss eine Tarte aussehen :-))!
Schön, dass Du wieder aufgetaucht bist, mir ging es ja ähnlich nach den ganzen Veränderungen im Theater und dem damit verbundenen Wahnsinnsstreß (so ungern ich das Wort benutze…).
Deine Dünen-Bilder erinnern mich wunderbar an die paar Tage Flandern und die Nordsee, wohin ich mich dann grad neulich noch mal geflüchtet habe, um bisschen runterzukommen! Schön…..!
Ganz liebe Grüße
von Barbara
Anke_I meint
Liebe Barbara,
ich freu` mich sehr von dir zu lesen!
Manchmal darf das Kind ruhig beim Namen
genannt, und die Stop-Taste gedrückt und
(wie schön!) an die Nordsee geflüchtet werden. 🙂
Alles Gute dir, im Theater und überhaupt!
Liebe Grüße
Veronique meint
So viele tolle Tischdekorationen liebe Anke! Ein sehr schöner Blog. Ich bin grade auf deinen sommerlichen Post gestoßen. Und außerdem mag ich das Geschirr von Broste auch sehr.
Liebe Grüße Veronique
Annika meint
Man darf sich keine leckeren Rezepte anschauen, wenn man Appetit hat. Sieht ganz toll aus. Überhaupt ein wunderschöner Blog. Gruß Annika