• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

konnichiwa

18. Januar 2015

Advertisement/ Werbung ohne Auftrag //

Im Frühjahr findet sich in Wohnzeitschriften oftmals Japan-Inspiriertes. Zartes Papier und sanfte Farben passen einfach gut zur Jahreszeit. Ich bin vergangene Woche dort gewesen. Kein Scherz 🙂 Zwei Tage durfte ich arbeitsbedingt in Tokio verbringen. Es hat mir sehr gefallen. Ich habe traumhaftes Sonnenwetter bei angenehmen Temperaturen, die unsagbar höflichen Japaner, mein geliebtes Matcha in unterschiedlichsten Speisen, die unfassbare Sauberkeit, das herrliche Angebot an Papier und Keramik und allerlei Kurioses in Drogerie- und Supermärkten so richtig genossen. Naheliegend, diesem Thema ein Posting zu widmen. Auch naheliegend wäre gewesen, der Kirschblüte die Hauptrolle zu geben, da in Japan schätzungsweise absolutes Lieblingsmotiv und überall zu finden. Aber irgendwie… war es mir noch zu früh (im Jahr) für Hanami. Und da es meiner Meinung nach auch Mitte/ Ende Januar noch schwer legitim ist, Glückssymbole anlässlich des jungen Jahres zu zeigen, darf der Glücksklee zeigen was er kann. Auf japanischer Keramik und in gefalteter Art und Weise.

 

Obwohl Papierliebhaberin habe ich es bis jetzt nie mit Origami versucht. Auch der sehr schöne Kranich-Trend ist völlig an mir vorbei gegangen. Nun aber! Den Glücksklee habe ich nach dieser Anleitung gefaltet. Ich möchte mich an dieser Stelle als beachtlich begriffsstutzig in Puncto Bastelanleitungen im Allgemeinen und Faltanleitungen im Besonderen outen. Auch bei dieser (für Otto-Normal-Bastler wahrscheinlich lächerlich einfachen) Anleitung habe ich beim Probefalten stirnrunzelnd hin-, her- und umgedreht, „zurückgefaltet“ und nochmal von vorne begonnen. Mir war auch nie richtig klar, warum man ein Falzbein brauchen sollte. Das war gestern 🙂 Nun weiß ich, wieviel einfacher es sich „mit“ faltet und das Kleeblatt mache ich euch im Schlaf. Mein Falzbein habe ich aus einem 100 Yen Shop in Tokio, hier bekommt man es in jedem gut sortierten Bastelladen.

 

 

 

Das mit der Tonkabohne und mir ist ganz frisch. Wir haben uns im Internet kennengelernt. Lobeshymnen anderer Blogger haben mich neugierig werden lassen. Und ich kann nach meinem ersten Mal dem Bloggerkollegium zustimmen. Das Aroma ist sehr intensiv und die Beschreibung „Vanille-Bittermandel“ zutreffend. Aufgrund der Intensität des Aromas und ihres Cumarin-Gehalts sparsam einsetzen. Die Quarkmousse kann ich euch wärmstens empfehlen. Sie ist zusammen mit Canberry-Kompott und Wan Tan-Knusper ein kleiner Angeber und beeindruckt als Nachspeise bestimmt auch Gäste. Obgleich der Name ordentlich blendet… sie ist tatsächlich einfach zubereitet und das Frittieren war garkeine Schweinerei (so ist das, wenn man sich mit 1km Zewa Wisch und Weg wappnet, es passiert: nüscht).

° Rosa gemustertes Papier von Rie Elise Larsen
° (Origami) Kerzen von Broste
° Kissenhülle Pink gemustert von Bungalow

…alles wunderschön-gemacht-shop

° Keramikbecher Glücksklee
° Origami Falzbein
° Washi Tape
° Porzellanblätter Rosé
° Bücher

…aus Tokio

Ich wünsche euch einen gemütlichen Sonntag-Abend
und einen guten Start in die neue Woche!

Übrigens bereue ich zum ersten Mal, keinen Instagram-Account zu haben. Gerne hätte ich euch Lern-Essstäbchen aus dem Babyregal in der japanischen Drogerie, Fertigkuchen mit Pandagesicht und lila Buchweizenudeln (Hiyashi Soba) gezeigt 🙂

ja mata,
Eure Anke

Konnichiwa dear Readers!

Job-related I `ve been visiting Tokio for 48 hours and enjoying a lot… the clear sky, tremendously polite and friendly Japanese, fabulous paperwork and ceramics, anything matcha <3, amazingly tidiness everywhere and some curiosities I discovered in local drugstores and supermarkets 🙂
After my return we`ve been snacking on Tonka-Quark-Mousse with Cranberry-Compote and deep-fried Wan Tan.

I wish you a cosy Sunday evening
and a fresh beginning of the week!

Love,
Anke

Allgemein, DIY, Rezepte 42 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Auf (in) ein Neues
Nächster Beitrag: coffee please! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. wunderschön-gemacht.de meint

    18. Januar 2015 um 20:01

    liebe anke, das sind jetzt genau die farben, die mich glücklich machen – wie auch deine wunderschönen tokiomitbringsel, vielen, vielen dank!!!! die mousse beeindruckt mich sehr, sieht herrlich aus. vielleicht lasse ich mir das origami-glück mal von dir in einem privattutorial zeigen: das sieht so klasse aus, aber ich verstehe solche anleitungen grundsätzlich nicht….küsschen ausm wald, dunja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:35

      <3

      Zum Antworten anmelden
  2. Fannys liebste meint

    18. Januar 2015 um 20:06

    Liebe Anke,
    so viele schöne rosa Akzente. Meine absolute Lieblingsfarbe.
    Ich mag deine Bilder sehr.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    Liebe Grüße
    Fanny

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:37

      Vielen Dank Fanny!
      Deine Lieblingsfarbe ist aber
      auch einfach ein Launebooster 🙂

      Zum Antworten anmelden
  3. 4 more meint

    18. Januar 2015 um 20:18

    Liebe Anke,
    wunderschöne Farben, tolle Kombinationen und ein extrem köstlich klingendes Rezept… da wird mir Japan gleich richtig sympathisch, denn im Gegensatz zu den meisten anderen kann ich mit weder mit Matcha noch mit dem typischen japanischen "Kitsch" etwas anfangen. Aber Essen, Papier und Kirschblüte liebe ich und das ist doch schon mal was oder?
    Ich plädiere übrigens sehr dafür dass Du ganz ganz schnell einen Instagramaccount anlegst… ich fände das wunderbar!
    Eine tolle Woche wünsche ich Dir!
    Alles Liebe,
    Kristin

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:44

      Dabei überwiegt in dem Stückchen Japan,
      welches ich zu Gesicht bekommen habe, eine
      eher zurückhaltende Optik mit klarem, stilvollen
      Design. Die Japaner mögen auch skandinavische
      Designklassiker sehr.
      Die andere Seite gibt es natürlich auch.
      Kommt wie immer darauf an, wo man sich
      umsieht 😉

      Liebste Grüße zu dir,
      Anke

      Zum Antworten anmelden
  4. Agata D meint

    18. Januar 2015 um 21:41

    Oh sounds so much fun! Would love to visit Tokio one day. And your pictures are beautiful as always 🙂

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:45

      You should, dear Aga!
      🙂

      Zum Antworten anmelden
  5. Franzy vom Schlüssel zum Glück meint

    18. Januar 2015 um 22:58

    Ach wie cool…. Tokio! Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass mein Chef mich da auch mal hinschickt? 1:1000000? Aber umso schöner, dass du uns etwas mitgebracht hast…. die Kerzen landen auf jeden Fall schon mal auf meiner Wunschliste und das Kleeblatt probieren ich mal zu St. Paddy zu falten 🙂
    Ganz viele liebe Grüße
    Franzy

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:46

      Viel Spaß beim falten, liebe Franzy!
      Schön, dass du hier warst…
      komm`bald wieder 🙂

      Zum Antworten anmelden
  6. Katja VeggieandSimple meint

    19. Januar 2015 um 7:26

    Tokio, wie spannend! Mal sehen, vielleicht bin ich mutig und fliege auch mal dorthin, Du hast mich richtig neugierig gemacht! Was eine schöne Deko, wo ich doch gerade auf dem Rosatrip bin!
    LG
    Katja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:48

      Ich brauche ja auch meine Rosa-Pink-Dosis
      so ab und an… macht mich einfach fröhlich.

      Grüße zu dir, liebe Katja*

      Zum Antworten anmelden
  7. Vera | Nicest Things meint

    19. Januar 2015 um 9:16

    Ach Anke, wenn ich nur schon deine schönen Flügeltüren in der Vorschau sehe… Und deine Arrangements und Zusammenstellungen dann erst! Irgendwas haben deine Bilder an sich, das nur ganz wenige haben. Ich bekomme davon eine manifeste Pulsbeschleunigung… Ja, wirklich! Das nächste Mal messe ich das mal, vor Anklicken deines Blogs und währenddessen. Ich schwör, von 60 auf 100!

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:53

      Vera!
      Du Sprachkünstlerin… ich liebe diesen Kommentar!
      <3

      …vielleicht sollten unsere Flügeltüren einen
      Instagram-Account bekommen. Sie sind so beliebt.
      Da kann das Drumherum echt einpacken 😉

      Zum Antworten anmelden
  8. HIMMELSSTÜCK meint

    19. Januar 2015 um 9:39

    Ich könnte quietschen, so schön ist dieser Post wieder! Genau wie bei Vera, beschleunigt sich mein Puls! Und meine absoluten Wohlfühlfarben, so schön! Hach, ich schwärme einfach ein wenig weiter und bestaune deine stilvolle Kreativität. Ganz liebe Grüße, Rahel Ps: Das mit Instagram holst du aber noch nach, ja?

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:55

      Ach Rahel, lieben Dank für deine (so) schönen Worte!

      …Instagram muß noch ein bißchen warten 🙂

      Zum Antworten anmelden
  9. Ulla meint

    19. Januar 2015 um 12:36

    Hallo meine liebe Anke,

    immer, wenn man denkt, dass Deine Fotos nicht schöner sein können, kommt der nächste Bombenpost mit hammer Fotos 😉 Wirklich jetzt!!!!
    Du machst mich ganz schwach! Was ist das alles wieder schön .. und das erste Foto gefällt mir ganz besonders gut … und diese Tür .. oh wow!!!!
    Ich drücke Dich .. lass es Dir gut gehen und hab einen schönen Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Deine Olga. Schmacht!!!

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 10:57

      Ich danke dir ganz arg und doll und herzlich für
      deine Begeisterung über das, was ich hier mache,
      liebe <3 Olga!

      Zum Antworten anmelden
  10. christine meint

    19. Januar 2015 um 13:14

    Liebe Anke,

    was für ein Glück, dass du nach Japan konntest. Das muss eine ganz wunderbare Erfahrung gewesen sein?! Ich stell mir dort alles so ganz anders, wundersam und interessant vor. Ist ja doch ein Stückchen weg von unseren Breitengraden.

    Und wie schön, dass du dirschon den Frühling in's Haus holst! Da bekomm auch ich Lust auf zarte pastellrosa Farbakzente.

    Liebste Grüße
    Christine

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:00

      Ja, ganz anders und sehr schön und so weit weg.
      Genau so fühlt es sich auch an, wenn man dort ist.

      Liebste Grüße nach Berlin*

      Zum Antworten anmelden
  11. Theresa meint

    19. Januar 2015 um 15:05

    liebste Anke, da hast du uns ja einen wunderbar federleichten und rosaroten Wochenstart beschert! Wie zauberhaft! So ein bisschen rosige Leichtigkeit tut dem winterkalten Grau gerade ganz gut und dazu noch ein paar Löffelchen Tonka-Mousse und die Woche kann nur noch fantas-tisch werden! 🙂 Ich sollte mich auch mal der Bohne nähern, geschweigedenn Japan als Reiseland ins Auge fassen, da gibt es so viel zu entdecken. Liebste Grüße zu dir! Theresa

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:02

      Gemeinsam gegen das Winterkalt und Wintergrau
      sage ich nur… ob nun mit Rosarot oder Superfood
      von Zitronenbaiser 🙂

      Grüße zu dir, liebe Theresa*

      Zum Antworten anmelden
  12. Anja...Mein Leben und ich meint

    19. Januar 2015 um 17:22

    Hallo Anke,
    du scheinst ja einen aufregenden Job zu haben 2 Tage Tokio…wow.
    Das Geschirr hätte ich mir vermutlich auch mitgebracht. Obwohl ich nicht so wirklich auf rosa stehe aber das finde ich total süß !!

    Das Dessert hört sich auch sehr interessant an.

    Ganz liebe Grüße

    Anja Harzheim-Bahmann

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:07

      Hallo liebe Anja!
      Ja, Rosa ist eindeutig Geschmackssache.
      Und eine Frage der richtigen Dosierung,
      finde ich… gut, für diesen Post habe ich
      mal ein bißchen geklotzt 🙂
      Am liebsten habe ich es in Form kleiner weniger
      Highlights zuhause. Und im winterlichen Frühjahr
      wirken diese echt (Laune)Wunder bei mir.

      Sei lieb gegrüßt!

      Zum Antworten anmelden
  13. Tonkabohne Sabine meint

    19. Januar 2015 um 19:07

    Liebe Anke,
    Das hat was in Tokio arbeiten, schade das es nur so kurz war…
    Ist schon ein ganz besonderes Erlebnis 🙂
    Das Geschirr ist wunderschön.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:10

      Na, also wenn das nicht dein Post ist,
      liebe Sabine… du bist Tonkabohnen-
      Expertin, nehme ich an 🙂

      Danke für deine Zeilen.
      Herzliche Grüße zu dir*

      Zum Antworten anmelden
  14. einfallsReich amy k. meint

    19. Januar 2015 um 20:08

    wie aufregend ist das denn, zwei tage tokio 😉 das macht ja seeeehr neugierig auf deinen beruf!
    wundervolle fotos und ein verlockendes rezept!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:12

      Wie schön, dass du vorbeischaust, liebe Amy!
      Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept etwas für dich
      ist… glaube ich doch, deinen Geschmack ein wenig
      zu kennen 😉

      Zum Antworten anmelden
  15. julia I mintlametta meint

    20. Januar 2015 um 9:33

    wow! tokio – wie toll! ebenso der post mit all den schönen bildern und nicht auszudenken du hättest den instagram-account, die lernstäbchen und co. hören sich wahrlich abgefahren an… ganz liebe grüsse -julia

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:13

      Viele liebe Grüß zu dir und deiner Kleinen*
      liebe Julia

      Ich freue mich sehr über deinen Kommentar!

      Zum Antworten anmelden
  16. Tanja aus dem House No.15 meint

    20. Januar 2015 um 12:27

    Liebe Anke,
    wow…Tokio…toll! Und Deine Fotos sind wieder wunderschön und fantas(-)tisch! Ich möchte auf jeden Fall so eine (Origami) Kerze habe und werde gleich mal bei Dunja vorbei schauen. Wenn ich diese Woche mal in good mood bin und denke, dass ich genug Geduldsfäden gesammelt habe, werde ich mich mal an die Glückskleefaltung heranwagen. Bin ganz angetan.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:16

      Versuch das unbedingt. Soviel Geduld braucht es garnicht,
      da die meisten sowieso "schneller" sind als ich 😉
      Die Kleeblätter sehen bestimmt auch toll an einer Girlande
      oder als Geschenk-Topper aus.

      Ich schaue die Tage mal auf deinem Blog vorbei, liebe Tanja!

      Zum Antworten anmelden
  17. Anonym meint

    20. Januar 2015 um 14:12

    Wie fein – so ein Kurztrip in eine ganz andere Welt, nicht? Und dein Kleeblatt ist zauberhaft. Herzlich, Sabine

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:17

      So war`s, liebe Sabine!

      Grüße zu dir*

      Zum Antworten anmelden
  18. ars textura meint

    20. Januar 2015 um 22:32

    Oh was für schöne Sachen du da mitgebracht hast! Ja Falten mit einem Falzbein ist echt einfacher. Ich hatte auch ewig keins und dann kam der aha-Effekt 😉

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:21

      Gut, dass du es bestätigst, liebe Dörthe!

      Bin schon am überlegen, was ich als nächstes
      falten könnte… kommender Post soll sich um die
      Kaffeebohne drehen, dafür gibt es keine
      Faltanleitung, hihi 😉

      Liebe Grüße*

      Zum Antworten anmelden
  19. siebenVORsieben meint

    21. Januar 2015 um 14:39

    In Tokia, das klingt wirklich interessant!
    Das Kleeblatt ist toll geworden, überhaupt die ganze Deko.
    Und nachdem ich noch Tonkabohnen hier habe, bietet es sich doch an, diese Quark-Mousse einmal auszuprobieren.
    Übrigens, das Fischbrettchen habe ich schon zu lange, ich kann dir leider nicht mehr sagen, woher ich es habe.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      25. Januar 2015 um 11:25

      Liebe Jutta, danke dir!
      Versuch` die Mousse mal, bei der Fruchtkomponente
      kannst du ja variieren, da würden auch Zitrusfrüchte
      wunderbar passen.

      Viele Grüße*

      Zum Antworten anmelden
  20. wahlqvist rene meint

    12. Februar 2015 um 10:59

    いつものように美しいすべてのもの

    Zum Antworten anmelden
  21. Anonym meint

    16. Februar 2015 um 21:44

    Liebe Anke! Ja!! Insta-Account bitte! Da wär ich gern ein Stückchen mit Dir gereist!
    In Japan bin ich mal drei Monate gewesen-soo eine eigene Welt! Danke für Deine Mitbringsel:-)
    Ganz liebe Grüße von Barbara

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      17. Februar 2015 um 23:09

      DAS hätte ich mir eigentlich denken können!
      Während deiner Japan-Monate wurde sicher
      der Grundstein für deine Plissee-Papier-Träume
      gelegt. Ganz sicher.

      Bin dran am Insta, habe bereits, hust, die App
      runtergeladen… immerhin 😉

      Ganz liebe Grüße zu dir, Barbara*

      Zum Antworten anmelden
    • wahlqvist rene meint

      20. Februar 2015 um 3:50

      come to Insta ! <3 H.

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ