• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Blogger-Adventskalender bei monsieurmuffin… mein Türchen

8. Dezember 2014

Advertisement/ Werbung, unbezahlt //

Als mich Jenni von monsieurmuffin Anfang September per Mail fragte, ob ich Lust hätte, bei ihrem Blogger-Adventskalender dabei zu sein, mußte ich trotz milder Temperaturen nicht lange überlegen. Schon lange lese ich ihren schönen Blog, daher war klar… „das passt!“. Einzige Vorgabe der Veranstalterin, es möge bitte kein Bratenrezept beigesteuert werden. Wenn das alles ist. 😉
So kommt es, daß ich mich in hochkarätiger Foodblogger-Gesellschaft wieder finde, Türchen an Türchen mit Liz&Jewels, Vera von NICEST things und vielen anderen großartigen Bloggern. Ich selbst habe meinen Zuständigkeitsbereich bisher mehr im Chichi um den Teller herum gesehen. Da ich aber bekanntlich sehr gerne backe und koche, hat mir dieser Gastbeitrag großen Spass gemacht, und den wünsche ich euch jetzt auch…

 

 

 

 

 

Liebe Jenni, dein Adventskalender ist so toll geworden. Ich freue mich jeden Tag auf`s bei-dir-vorbei-schauen. Danke dir!

Und für alle Chichi-Interessierten:

* Papierstern groß… hier
* Papiersterne klein… hier
* Geschenkpapier… hier

…alles wunderschön-gemacht

* Servietten… zum Beispiel hier

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
habt es schön vorweihnachtlich!

Eure Anke

Dear Readers,

I am very proud to be part of Jenni`s beautiful Blogger-Advent-Calender! As I am a constant reader of her wonderful blog monsieurmuffin, I didn`t hesitate when she asked me (at the beginning of september! 🙂 if I wanna join. Have a look at all the other stunning bloggers attending!

Love,
Anke

Advent, Allgemein, Weihnachten 39 Comments

Previous Post: « Erst eins, dann zwei…
Next Post: Home »

Reader Interactions

Comments

  1. Katharina says

    8. Dezember 2014 at 7:43

    Hallo Anke,

    hach, die FARBEN, die Deko!!!! Einfach wundervoll, da hättest Du mir auch gekaufte Spekulatius präsentieren können, es hätte wahnsinnig toll ausgesehen! Das Rezept klingt lecker, leider ist bei uns alles mit Erdnuss tabu, sonst müsste ich die Notfall-Spritze rausholen! Aber das Auge isst ja mit und mit den tollen Fotos heute bin ich satt, ganz ohne Kalorien 🙂

    Liebe Grüße

    Katharina

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:12

      Och nö! Dann lass`das mal lieber mit der Erdnuss 😉

      Danke für deine lieben Zeilen und ein wunderbares
      drittes Adventswochenende euch, liebe Katharina*

      Zum Antworten anmelden
  2. monsieurmuffin says

    8. Dezember 2014 at 9:19

    Liebe Anke,
    ich freue mich so sehr, dass du mein heutiges Kalendertürchen füllst! Deine Bilder sind wieder mal traumhaft geworden. Ich wünsche dir von Herzen eine bezaubernde Adventszeit.

    Die zuckersüßesten Grüße

    Jenni

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:13

      * Dir auch, liebe Jenni *

      Zum Antworten anmelden
  3. Die Glücklichmacherei says

    8. Dezember 2014 at 9:27

    ganz großartig! die bilder und das rezept. ich bin quasi schon auf dem sprung in den laden um erdnussbutter zu kaufen…
    alles liebe
    nadin

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:14

      …danke dir für`s verlinken, liebe Nadin*
      Sehen toll aus, deine Würfelchen…

      Zum Antworten anmelden
  4. Anja Fischer says

    8. Dezember 2014 at 10:21

    OMG! <3

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:14

      🙂

      Zum Antworten anmelden
  5. Anonym says

    8. Dezember 2014 at 11:04

    Liebe Anke,
    bin jedes Mal begeistert von deinen Rezepten, deinen Dekorationen und Fotos! So viel Gespür für Form und Farbe findet man nur selten auf den Blogs und nicht umsonst zählt deine zu meinen Favoriten.

    Habe soeben von meinem Losglück erfahren und dir unter dem 7.12. geschrieben.

    Dir noch eine schöne Woche

    Fritz

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:15

      Danke lieber Fritz!
      Bäumchen ist auf`m Weg…
      *

      Zum Antworten anmelden
  6. Kristin says

    8. Dezember 2014 at 14:19

    Liebe Anke,

    als ich heute meinen Feedreader geöffnet habe und die erste Hälfte des Fotos im heutigen Adventskalender von monsieurmuffin gesehen habe, wusste ich sofort dass Du nur hinter dem heutigen Türchen stecken kannst… Deine Stil ist einfach unverkennbar ♥
    Passenderweise ist meine diesjährige Weihnachtsdeko in den selben Farben gehalten wie Deine Fotos und deshalb bin ich besonders verzückt!
    Deine Fundges möchte ich am Wochenende ausprobieren, denn mein Papa liebt Erdnüsse und Toffees und ich denke diese Kombi wird ihn mehr als begeistern!

    Ich wünsche Dir eine grossartige Woche! Und ganz viel Sonnenschein!
    Alles Liebe,
    Kristin

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:19

      Das finde ich total schön, dass man
      meinen Fingerprint gleich erkennt…

      Ich hoffe, du und dein Papa, ihr mochtet
      das Adventsgold!

      Ein gemütliches Wochenende für
      dich und deine Familie, liebe Kristin*

      Zum Antworten anmelden
  7. s i n n e n r a u s c h says

    8. Dezember 2014 at 17:25

    oh was für ein GENUSS! die bilder und das rezept. wunderbar, ich werd es ausprobieren.. 🙂

    eine schöne 2. adventwoche, liebe anke!

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:20

      D A N K E * meine liebe Rebecca 🙂

      Zum Antworten anmelden
  8. Ulla says

    8. Dezember 2014 at 20:54

    Allerliebste Anke!

    Ist das ein Gedicht, mal wieder!
    Eine Traumfabrik bei Dir!!! Und das meine ich sehr positiv! Da ensteht ein Kunstwerk nach dem Anderen und man kann sich nie an der Farbkombi satt sehen…alles stimmt!
    Ganz liebe Grüße, Deine Olga.

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:23

      Grüße & Dank*
      für diesen mal wieder
      zum schmelzen schönen
      Kommentar, liebe Olga!

      Zum Antworten anmelden
  9. La classe della maestra Valentina says

    8. Dezember 2014 at 21:08

    Complimenti per il tuo bellissimo blog
    A presto.
    Maestra Valentina

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:26

      Mille Grazie Valentina*
      🙂

      Zum Antworten anmelden
  10. wunderschön-gemacht.de says

    8. Dezember 2014 at 21:59

    ich kam ja glücklicherweise in den genuss, der süchtigmachenden teilchen 🙂 mit der himmlisch schönen sternendeko ist es auch ein augenschmaus. liebste waldgrüsse, dunja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:26

      <3 *

      Zum Antworten anmelden
  11. Tanja aus dem House No.15 says

    9. Dezember 2014 at 7:27

    Aaaaaaahhhhhh Aaaaaaaanke!
    Das ist genau das was ich noch brauche um meine Weihnachtsgeschenke zu pimpen. Ich wickel diese wunderbaren Bomben dann einfach noch in schönes Seidenpapier und knote sie zu einer Girlande zusammen. Hach…darüber kann ich mich stundenlang freuen. Weihnachten ist toll ♥
    Liebe Grüße von Tanja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:28

      Wie schön! Dann freue ich mich auch 🙂
      Ist eine tolle Idee… die Sweet Garland!

      Grüße zu dir, liebe Tanja*

      Zum Antworten anmelden
  12. ELBKÖCHIN says

    9. Dezember 2014 at 10:04

    Ein leckeres Rezept mit wunderschönen Fotos. Ich finde ja, Geschenkideen aus der Küche kannman nie genug haben. Liebe Grüße, Bianca

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:30

      Finde ich auch 🙂
      Schön, dass du hier warst!

      Ein wunderbares
      Adventswochenende
      dir, liebe Bianca*

      Zum Antworten anmelden
  13. Yvonne - Frl. Klein says

    9. Dezember 2014 at 13:46

    lecker 🙂
    ♥♥♥ Yvonne

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:30

      Einen lieben
      Adventsgruß*

      Zum Antworten anmelden
  14. Sanne says

    10. Dezember 2014 at 15:24

    Das klingt ja sooo lecker! Vielen Dank für das Rezept.
    LG Sanne

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:31

      …ich grüße zurück,
      liebe Sanne*

      Zum Antworten anmelden
  15. designbygutschi says

    10. Dezember 2014 at 15:45

    Liebe Anke,
    ein Highlight ist dieser Post … sooooooooo schön Fotografiert …
    Wie ein Bilderbuch für Erwachsene.

    Herzliche Grüße
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:32

      …daaaaaanke* liebe Jutta!

      (Ich mag Bilderbücher selbst
      so gerne, vielleicht liegt`s daran 🙂

      Zum Antworten anmelden
  16. kleine Schwester says

    11. Dezember 2014 at 6:41

    Wunderwunderwunderschön, liebe Anke !!!
    Liebste Grüße aus dem kalten Allgäu.
    Katinka

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:34

      Ich freue mich so, dass du schreibst,
      liebe Katinka…
      trotz Weihnachtsverkaufstrubel bei
      dir!

      Liebste Grüße zurück*

      Zum Antworten anmelden
  17. siebenVORsieben says

    11. Dezember 2014 at 18:16

    Liebe Anke,
    die sehen unverschämt lecker aus und ich wette, wenn man einmal damit angefangen hat, gibt es kein Halten mehr.
    Ansonsten fühle ich mich weihnachtlich leicht beschwingt bei dir.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:40

      Ja, so sieht`s leider aus.

      Auch beschenkte Freundinnen
      haben die Empfehlung, den
      Genuss auf 2-3 Würfelchen pro
      Tag zu beschränken, in den
      Wind geschossen 🙂

      Advents-Grüße zu dir, liebe Jutta*

      Zum Antworten anmelden
  18. Sarah says

    13. Dezember 2014 at 9:32

    Die sahen so lecker aus, da musste ich sie gleich auch ausprobieren, allerdings habe ich Nutella statt erdnussbutter genommen 🙂
    Aber ich habe jetzt Probleme die in schöne Stücke zu schneiden, also dass sie wirklich so quadratisch sind, bei mir brechen sie die ganze Zeit 🙁 woran könnte das liegen?

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I says

      13. Dezember 2014 at 10:09

      Liebe Sarah,

      ich kann mir das nur damit erklären, dass
      Nutella nicht so geschmeidig ist wie
      Erdnussbutter. Vielleicht würde es helfen,
      die Schokocreme mit etwas flüssiger Sahne
      vorher "weich" zu rühren?

      Im Netz findet man auch Schoko Fudge
      Rezepte mit Kondensmilch und
      Zartbitterschokolade, hört sich auch toll an.

      Nimmt man Erdnussbutter, läßt sich der
      Block nach der Kühlung jedenfalls ganz easy
      in schöne Würfel schneiden.

      Liebe Grüße,
      Anke

      Zum Antworten anmelden
    • Sarah says

      15. Dezember 2014 at 2:56

      Vielen dank für den Tip, werde es demnächst ausprobieren 🙂
      Hab jetzt einfach Riegel draus gemacht, das ging einwandfrei
      Liebe Grüße
      Sarah

      Zum Antworten anmelden
  19. einfallsReich amy k. says

    14. Dezember 2014 at 10:42

    eine augenweide, ein hochgenuss, sinnlich schöööööön! ich bin begeistert!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

    Zum Antworten anmelden
  20. wahlqvist rene says

    17. Dezember 2014 at 8:23

    i had one 😉 mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Ad/ Werbung; Ein neuer Beitrag meiner kleinen Inst Ad/ Werbung; Ein neuer Beitrag meiner kleinen Insta-Kolumne für @livingathome_magazin ist veröffentlicht. 🌈 Wer‘s gerade bunt mag (und das kann in trüben Zeiten nicht schaden), macht’s wie ich, verpackt ein-zwei Blumenvasen in schönes (festes!) Papier + stellt bunte Blumen hinein! Einen wunderbaren Start ins Wochenende euch allen! 🌼🌸
.
.
. A little color (or more! 🌈) in dull times never hurt! Wrapped vases in beautiful gift paper and put in colorful flowers for my Instagram column @livingathome_magazin . Wishing everyone a bright weekend! 🌼🌸
Frohe Ostern! 🌞🎡🍭 Minutenlang haben die F Frohe Ostern! 🌞🎡🍭 Minutenlang haben die Floristin und ich gemeinsam diese Ranunkeln angehimmelt und uns im Anschluss über Tante-Emma-Laden-Bonbons-Vergleiche gefreut. Dann meint sie noch, viele würden die Gelb-Pink-Kombi nicht mögen. Excuse me?! Bekommen hat dieses Eye-Candy @wunderschoen.gemacht 💞. Ich wünsche euch einen schönen Ostersonntag!
.
. When flowers look like candy from a small corner shop. Happy Easter Sunday you all! 🍭🌞🎡
Oooooohhhttolenghilalala 🤍 Es gibt Namen, mit d Oooooohhhttolenghilalala 🤍 Es gibt Namen, mit denen verbinde ich so viel Gutes, dass ich sie singen möchte. Ein Beispiel ist Yotam @ottolenghi ~ von ihm stammt auch das Rezept für Chocolate Krantz Cake (Buch Jerusalem) 🍞. Ad/ Werbung, unbezahlt+unbeauftragt 
.
. There are names I associate so much bliss with, I‘m kind of singing those names when mentioning them ~ Yotam Ottolenghi is one of them and the recipe Chocolate Krantz Cake is from his book Jerusalem. 🤍🍞
Ad/ Werbung; Ich wünsche euch allen ein fröhlich Ad/ Werbung; Ich wünsche euch allen ein fröhliches, schönes Osterfest und gebe ich in meiner Kolumne bei @livingathome_magazin noch eine kleine Deko-Idee mit in das Wochenende, die ihr auch kurzfristig noch umsetzen könnt und eure Kuchen und Torten schmücken kann! Ihr braucht nur zweierlei Draht und etwas zartes Grün(zeug). 🐰🌿🤍
.
.
. Wishing everyone „Happy Easter“ with a little DIY you can also have a look at @livingathome_magazin ! I think it looks very cute on top of cakes/ muffins etc. and one can make it shortly prior Easter coffee time as it is very simple! 🤍🌿🐰 All you need is green wire, a thick and a thin one + some thyme twigs (or any other fine green twigs). Bend the stronger wire in the form of two bunny ears + attach the twigs around those using the fine wire!
Not so much going on. Last week’s birthday flowe Not so much going on. Last week’s birthday flowers are offering a beautiful view and the sun is wonderfully shining today. On the downside a certain Corona tiredness is teaming up with some springtime lethargy, which means I am very tired most of the day.
.
. I hope you are all doing well! Or at least okay! Okay is quite okay these days. 🧡
.
. This flower picture is for my dear @intosoul.coach. Please feel free to tag someone you would like to get a bunch of 🌸 today!
Ad/ Werbung; Heute zeige ich in meiner Online-Kolu Ad/ Werbung; Heute zeige ich in meiner Online-Kolumne bei @livingathome_magazin das easiest-peasiest Girlande-DIY überhaupt. Wer Lust hat, schaut‘s sich an! Ich würde mich freuen. 🌸 Startet gut ins Wochenende!
.
.
. The easiest garland diy maybe ever, in my today’s column @livingathome_magazin ! 🌸 Have a good start into weekend everyone!
17.03. 🎊🌸 | Yesterday brought rain, sunshine 17.03. 🎊🌸 | Yesterday brought rain, sunshine, some snowflakes and a lot of beautiful flowers.
An den Tagen, an denen unser jüngeres Kind wieder An den Tagen, an denen unser jüngeres Kind wieder in die Schule geht, ist es zuhause vormittags wieder ruhiger. 🌿 Calmer mornings on those days when our younger child is back in school.
Auf Instagram folgen

© 2021 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ