• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Pinwheels

16. November 2014

Advertisement/ Werbung, Kooperation //

Schönen Sonntag allerseits! Bei uns ist`s ja ein bissie trist draußen, drinnen belle huste ich noch immer und hoffe, dass derjenige, welcher meinen Energiestecker vor drei Wochen gezogen hat, mich rechtzeitig zu Beginn der Adventszeit wieder anschließt… vielleicht ans „volle Power in die Weihnachtszeit“-Netz. Ja, das wäre gut! Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass meist keiner kommt und man das schön selbst übernehmen muss 🙂 Na dann mal los… mit ein bißchen Herbststimmung, Kerzenschein, vorweihnachtlich anmutenden Sternen und einem sehr niedlichen Hauptdarsteller: dem Windrädchen.

 

 

 

Neulich habe ich auf Pinterest ein Bild mit hübschem Backwerk in Windrad-Form entdeckt, welches ich zwar später nicht mehr wiedergefunden habe, mich aber auf die Idee „Easy-Peasy-Hefeteilchen mit Schokoladenfüllung“ gebracht hat. Die ganz Fleißigen unter euch bereiten den Hefeteig selbst zu, wer den Hingucker für die Kaffeetafel, den Adventstee oder Kindergeburtstag ganz fix zubereiten möchte, greift zum Fertigteig aus der Kühltruhe.
Und da ich die Rädchen auch für ein delikates und schmuckes Mitbringsel halte, habe ich bei Blueboxtree Schachteln mit Fenster und Aufkleber im Chalk-Design bestellt. Passende Papeterie von Rie Elise Larsen bekommt man im wunderschön-gemacht-shop. Mit den Sterndeckeln sind auch die Ball Mason Gläser tiptop auf die Weihnachtszeit vorbereitet.

 

# Schachteln
# Aufkleber
# Sternendeckel/ Ball Mason
…alles Blueboxtree

# Papier-Windrädchen
# Servietten
…beides wunderschön-gemacht-shop

# Uppercase Plakat „P“
…von isa FORM

Sonst noch was?
Ja, ich habe…

…mich verliebt- in diesen feschen Kerl von Sodapop Design, klick*

…mich sehr gefreut- über fantas-tisch bei Jolie, klick*

…gratuliert- meiner treuen Leserin Katinka, zur Verwirklichung ihres Traumes, klick*

…mich ertappt gefühlt- von Joanna, klick* 😉

…meine aktuelle Lieblings-Pinnwand „natural beauty“ erweitert, klick*

Und ihr so?
Ihr genießt hoffentlich euer Wochenende!
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.

Habt es schön,
Eure Anke

Hello dear readers!
I`ve been baking and snacking on easy-peasy pinwheel-pastries, ordering beautiful craft paper boxes, give-away stickers and paper-pinwheels and thinking about a pre-Christmasy decoration for the home… stars are always a good idea, I guess 😉

Wishing you a wonderful sunday evening
& a fresh beginning of the week!

Love,
Anke

Allgemein, DIY, Herbst, Rezepte 20 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Kürbis-Potpourri
Nächster Beitrag: 1. Advent Verlosung »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Krisi meint

    16. November 2014 um 16:23

    Oh die Pinwheels sehen aber toll aus, was für eine schöne Idee=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    Zum Antworten anmelden
  2. Anonym meint

    16. November 2014 um 16:31

    Liebe Anke, ein so wunderschöner Post!
    Die sanften Farben in Kombination mit ein wenig Gold haben es mir angetan und die Hefeteilchen sind zum niederknien. Viele liebe Grüße, Kerstin

    Zum Antworten anmelden
  3. Anonym meint

    16. November 2014 um 18:07

    Liebe Anke,

    das ist eine wunderschöne Idee! Perfekt zum Verschenken – ist für den nächsten Anlass für die nächste Woche gespeichert 🙂

    Alles Liebe
    Katrin

    Zum Antworten anmelden
  4. Ulla meint

    16. November 2014 um 19:13

    Hallo meine liebe Anke,

    wieder ein so genialer Post! Ich liebe jedes einzelne Bildchen und jede einzelne Inspiration!!! Die Backzauberei muss ich unbedingt nachmachen, genial!

    Ich drück Dich, liebste Grüße, Olga.

    Zum Antworten anmelden
  5. Kristin meint

    16. November 2014 um 20:50

    Oh liebe Anke, Deine Fotos haben mich wieder einmal verzaubert und das Rezept für Deine Pinwheels klingt köstlich, wenn auch ich bei süssen Windrädern lieber auf Blätterteig zurückgreife!
    Ich wünsche Dir eine gute Nacht und einen tollen Start in die neue Woche! Liebe Grüsse,
    Kristin

    Zum Antworten anmelden
  6. wunderschön-gemacht.de meint

    16. November 2014 um 23:27

    …… ich kenne dich und deine backkünste ja schon länger, aber das liebe anke übertrifft ja mal so alles! das süsseste, was ich in letzter zeit gesehen habe. möge dein husten schnell verschwinden, mit immer noch staunenden waldgrüssen, dunja

    Zum Antworten anmelden
  7. kleine Schwester meint

    17. November 2014 um 6:51

    Wie zauberhaft. An dem Rädchen würde ich gerne mal drehen und den Winter herbei pusten ! Dann macht das Backen nämlich noch mehr Spass ! Ich danke dir vielmals für die Glückwünsche, es ist so ein herrliches Gefühl. Komm ich unbedingt mal besuchen, solltest du des Weges sein !!!! Liebste Genesungswünsche zu dir !
    Katinka

    Zum Antworten anmelden
  8. Tinka B. meint

    17. November 2014 um 7:02

    Tolle Idee, die Pinwheels, und sehen gar nicht so schwer nachzubacken aus!
    LG
    Tinka

    Zum Antworten anmelden
  9. Anonym meint

    17. November 2014 um 7:11

    Darf ich bitte bitte bei dir einziehen?
    Das sieht sooo unfassbar gemütlich aus und wenn es dann auch noch so leckeres Gebäck gibt.

    Ich möchte das Rezept auf jeden Fall einmal ausprobieren 🙂 Aber bei mir geht der Teig immer so unglaublich auf und dann sieht es gar nicht mehr so schön aus. Hast du da irgendeinen Tipp?

    Liebe Grüße, Jana

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      17. November 2014 um 8:20

      Hallo liebe Jana!
      …nimm` den Fertigteig für Hefe(blech)Kuchen
      aus dem Kühlregal, der "entrollt" sich zum
      Rechteck und eignet sich prima für die Pinwheels.
      Bei Gugelhupf & Co ist der selbst zubereitete
      Teig natürlich immer erste Wahl 🙂

      Liebe Grüße*

      Zum Antworten anmelden
  10. siebenVORsieben meint

    17. November 2014 um 8:07

    Liebe Anke,
    oje, deine Erkältung hält sich ja hartnäckig.
    Die Windräder sind eine tolle Idee und eine schöne Abwechslung.
    Und schnell geht's auch noch, was will Frau mehr?
    Deine Linklisten gefallen mir übrigens immer sehr.
    Schöne Grüße und eine große Portion Energie
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
  11. Michèle Kruesi meint

    17. November 2014 um 14:22

    Hach das sieht nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unglaublich schön aus!

    http://www.thefashionfraction.com

    Zum Antworten anmelden
  12. christine meint

    17. November 2014 um 15:49

    Mensch, warum bis du denn immer noch krank? Ich erinnere mich gerade, dass meine Mama mir früher bei hartnäckigem Halskratzen immer süßen Zwiebel(!)saft gemacht hat. Ich weiß zwar nicht wie der wirken soll aber er hat immer so wohltuend geschmeckt (ja Zwiebeln), dass ich einen ganzen Suppenteller davon hätte löffeln können. Aber ich denke so ein bisschen Hefegebäck ist auch nicht schlecht. Deine Windräder sehen echt niedlich aus, sowas ähnliches gab's bei uns früher aus Blätterteig. Oh je, heute ist glaube ich Kindheitserinnerungstag bei mir…ich schwelge noch ein bisschen und wünsch dir nochmal eine kräftige, gute Besserung!
    Christine
    Und herzlichen Glückwunsch für die Erwähnung bei Jolie! 😉

    Zum Antworten anmelden
  13. BeingonCloud9 meint

    17. November 2014 um 17:34

    Was für eine süße Idee, liebe Anke, Pinwheels auf den Teig zu bringen!!
    Ich nehme an, sie haben mindestens so lecker geschmeckt,
    wie sie aussehen!! Und sie passen auch noch
    so wunderbar zum Herbst, der sie direkt zum Drehen bringt 🙂

    Ich wünsche dir gute Besserung und dass doch noch jemand den Stecker wieder anschließt!!!

    Bis bald und liebe Grüße, Christine

    Zum Antworten anmelden
  14. Theresa meint

    18. November 2014 um 13:03

    Liebe Anke, der Husten scheint ja ganz schön anhänglich zu sein! Beeindruckend, dass du dennoch so wunderbar backen und zaubern konntest, um uns mit deinen kleinen Windrädchen zu erfreuen! Ich schicke dir ganz liebe Gute-Besserungswünsche und hoffe ebenso, dass der Energiestecker ganz bald gezückt wird. Alles liebe, Theresa

    Zum Antworten anmelden
  15. Emil und die großen Schwestern meint

    20. November 2014 um 7:28

    Windräder zum Anbeißen!
    Ich wünsche Dir gute Besserung. Ich puste mal ein bisschen, damit die Rädchen frischen Gesundheits-energiewind zu dir wehen. Liebe Grüße, Éva

    Zum Antworten anmelden
  16. design elements meint

    20. November 2014 um 13:22

    Anke, ich mag deine Ideen aber das hier übertrifft alle. SUPER! Gute Besserung und liebe Grüße
    Maria

    Zum Antworten anmelden
  17. Fannys liebste meint

    20. November 2014 um 21:31

    Liebe Anke,
    ich mag deine Post sehr. Man sieht, dass du dir unglaublich viel Mühe gibst.
    Wirklich sehr toll.
    Liebe Grüße
    Fanny von Fannysliebste

    Zum Antworten anmelden
  18. *Molly* meint

    24. November 2014 um 7:32

    Liebe Anke,
    wunderschön sieht´s aus und köstlich ist´s sicherlich ebenfalls.

    Lovely hugs
    Molly

    Zum Antworten anmelden
  19. wahlqvist rene meint

    27. November 2014 um 16:57

    love it !

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ