• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

Herbstknaller

30. September 2014

Advertisement/ Werbung ohne Auftrag //

Während sich das heimische Gewächs ringsum nach und nach goldgelb-rot kleidet zeigt sich Frau Knallerbse von Herbsttrends und Gruppenzwang völlig unbeeindruckt. „Pfff!“ denkt sie sich und hält mit knallgrünem Laub dagegen. Mancher Kastanie geht in Form fallender Blätter bereits die Puste aus, doch unsere Individualistin treibt kleine pinke Blüten. So kommt es, dass ich ebenso (wenn auch aus anderen Gründen) entzückt wie unsere Kinder darüber bin, dass der Weg unterhalb unseres Hauses Knallerbsenstrauchgesäumt ist. Schnipp schnapp… Zweige ab… zack in die Vase(n)… fertig. So einfach, so hübsch. Allerdings auch… giftig! Daher Vorsicht mit kleinen Kindern und lieber außer Reichweite dekorieren!

 

 

 

„Kaffee und Kuchen“, damit kenne ich mich aus, kann man sagen. Einfach mal das „und“ zu streichen kam mir nicht in den Sinn. Entsprechende Rezepte wurden bislang überblättert. Nun habe ich ein Rezept für Kaffeekuchen von Donna Hay ausprobiert und bin total begeistert. Zu finden in ihrem Buch „Jahreszeiten„, ein wunderschöner, ja, Bildband kann man es nennen. Und obwohl eine Liebeserklärung an Frühling, Sommer, Herbst und Winter, hole ich es immer im Herbst hervor. Das Karamell habe ich allerdings dieses Mal nicht nach Rezept zubereitet, sondern auf die Milchmädchenrechnung gesetzt. Sprich- eine geschlossene Dose gesüßte Kondensmilch in heißem Wasser köcheln lassen. Und weil ich manchmal noch eins oben drauf setzen muss, hat das Topping aus gerösteten Nüssen und besagtem Karamell noch eine zackige Schokoladenschraffur verpasst bekommen.

 

 

 

Bereits früher auf meinem Radar, nun in den Mittelpunkt gerückt: die wunderschöne Papeterie von pleased to meet. Während eines kurzen Berlin-Abenteuers mit meiner Freundin letzte Woche habe ich die Feder-Karten des Labels entdeckt und ein Blick auf die Homepage läßt mich denken „einmal alles, bitte!“. Das müsst ihr euch ansehen! Derartig inspiriert habe ich den Feder-Trend wieder aufleben lassen, meine Rie-Elise-Larsen-Feder gezückt und Federn nach dieser Vorlage ausgeschnipselt. Materialien wie Leder(band), Holz(brettchen), (handgeschöpftes) Papier und Glas sorgen für den natürlichen Look. Bei den Farben bleibe ich (noch) meinem Muster der vergangenen Monate treu… ohne mint und pludriges coral-rosé geht nix 🙂

Fundgrube…

# Feder- und Waschbärkarte hier!

# Bungalow Geschenkpapier hier!

# Keramikfedern hier!

# Weiß-gedipte Glasvase hier!

# Plissee-Väschen hier!

Und eure Herbstknaller? Womit verschönert ihr gerade das Zuhause? Erzählt doch mal!

Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in den Oktober!
Habt es schön!

Eure Anke

Snowberry bushes around our house made me happy these days. The green petalled branches and tiny pink blossoms are braving autumn by not following the yellow-golden-red-trend 🙂 When taking them home you need to be careful with little ones as snowberries are poisonous!
Moreover I discovered coffeecake for myself, trying a Donna Hay recipe from this beautiful book!

I´m wishing you a good start into october…
Love,

Anke

Allgemein, DIY, Herbst, Rezepte 40 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Finissage für Wildpfirsich, Dahlie & Hortensie
Nächster Beitrag: Quittengelb »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Aga | Passion shake meint

    30. September 2014 um 8:40

    Poisonous but extremly beautiful! In love also with these colors and pictures dear Anke 🙂 Wish you a beautiful day xo

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:00

      Thank you Aga & good luck with your project!
      Sounds amazing!

      Zum Antworten anmelden
  2. Anja Fischer meint

    30. September 2014 um 8:42

    love, love, love! mit dem knaller dekoriere ich dann vielleicht nächsten herbst, wenn der kleinste größer ist.
    eine so wunderschöne, feine idee! wirklich! und die farben ja sowieso. küsschen zu dir *

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:02

      …ja, besser erst nächstes/ übernächstes Jahr!
      Oder Überübernächstes…
      🙂

      Zum Antworten anmelden
  3. Theresa meint

    30. September 2014 um 9:29

    ach, liebe Anke, so viel schöne, neue Inspiration! Für pleased to meet habe ich gleich mal den Storefinder mobilisiert, um zu schauen, wo es diese feinen Kärtchen hier in der Umgebung gibt. Oh weh, da kommen ganz viele verlockende Ergebnisse! 😉 Ich verschönere mir meine 4 Wände im Moment mit kleinen Herbstfundstücken wie Zapfen oder Eicheln und am liebsten mit ganz vielen verschiedenen weißen Teelichtern, die schon am frühen Morgen warmes Licht zaubern, wenn es draußen grau ist. Und noch ein paar letzte Dahlien dürfen es sein, bevor der Herbst vollends da ist. Snowberry (was für ein Wort!) macht sich aber auch hervorragend in der Vase! Ich schicke dir ganz liebe Grüße und freue mich, dass dich Berlin mit Sonne verwöhnt hat. Hier ist heute das Gegenteil der Fall 😉

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:04

      Liebe Theresa, wir waren bei wohnart in der Uhlandstrasse!
      Den Laden mochte ich schon zu meiner Berlin-Zeit.
      Sie haben dort auch so tolles Geschenkpapier.

      Liebe Grüße!

      Zum Antworten anmelden
  4. wunderschön-gemacht.de meint

    30. September 2014 um 12:24

    schööööööön! mit sternchen* küsschen ausm wald, dunja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:04

      <3 !

      Zum Antworten anmelden
  5. kleine Schwester meint

    30. September 2014 um 13:33

    pleased to meet…. natürlich bei meinem Vorhaben mit von der Partie… das Paket liegt schon seit Tagen in meiner Wohnung, und ich schaue jeden Tag hinein, ob auch ja noch alles da ist. Die Federkarte ist ein Teil davon.
    Hach, der Herbst kann kommen, ich bin bereit.
    Liebe Grüße
    Katinka

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:05

      Wie toll, Katinka!
      Ist es weit von mir zu, öhm, "deinem Vorhaben"?

      Zum Antworten anmelden
  6. Ulla meint

    30. September 2014 um 15:42

    Anki, Du machste misch ganz verrückte in meinä Köpfä!!!
    Was hast Du wieder zauberschöne Fotos für uns parat und was bin ich
    jedesmal entzückt von Deinem unglaublich schönem Zuhause!!!
    Alles perfekt dekoriert! Und der Kuchen ist der absolute TRAUM! Genau mein Geschmack!!! Das Rezept ist gespeichert und lieben Dank dafür!
    Ganz liebe Grüße, Olga.

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:06

      Lieben Dank dir für so viel Begeisterung!
      Ich freue mich!

      Zum Antworten anmelden
  7. Nord und Süd meint

    30. September 2014 um 20:17

    Liebe Anke!
    Was für wundervolle Fotos und was für ein toller Post! Ich finde das Tablett traumhaft schön… weisst Du zufällig ob ich das irgendwo kaufen kann?
    Ansonsten kann ich Dir nur Recht geben: das Jahreszeitenbuch von Donna Hat ist ein grossartiger Bildband und ihre Rezepte liebe ich sehr. Ihr neuestes Werk (von gigantischem Ausmass) finde ich auch wieder super und freue mich schon ausführlich darin zu lesen wenn es meine Zeit zulässt!
    Wie toll zu lesen dass ihr in München wart… ich selbst war seit meiner Kindheit nicht mehr auf dem Oktoberfest, ich mag nämlich Volksfeste gar nicht. Allerdings wäre das Marstall das einzige, was mich wirklich interessieren würde, nachdem es so eine Aufruhr um den Hippodrom-Nachfolger gegeben hat und ich einige Artikel über den neuen Wirt und sein Konzept gelesen habe und ich seinen Ansatz wirklich mal toll finde. Ich hoffe ihr hattet ein paar zünftige Stunden dort!? Wenn Du das nächste Mal in München bist, dann gibt unbedingt Bescheid. Ich würde mich freuen Dich persönlich kennenlernen zu dürfen!
    Herzliche Grüsse,
    Kristin

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:10

      …ja, mit Tischreservierung ist es
      quasi die Volksfest-Luxus-Variante
      und eine echte Gaudi 😉

      …das Tablett ist von IKEA, ich habe
      es letztes Jahr gekauft, aber vielleicht
      hat der Schwede es noch! Es ist aus
      dünnem Metall zum selber falten.

      Liebe Grüße!

      Zum Antworten anmelden
  8. Katharina Wroblewski meint

    1. Oktober 2014 um 6:37

    Liebe Anke, gerade lese ich deinen Artikel und habe beschlossen: besser kann der Oktober nicht anfangen!! Ich liebe deine Feder-& Farbauswahl sehr. Sie ist ein richtiger Hingucker. Den Onlineshop Pleased to meet hab ich lustigerweise auch letzte Woche entdeckt und bin ganz hin und weg. Da werde ich bald auch noch zuschlagen und für den kommenden Nachwuchs einkaufen ��.
    Danke für deinen schönen Artikel und die tolle Inspiration.
    Liebe Grüsse von Kaddi

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:16

      Hallo Kaddi!
      Danke für deine lieben Worte und alles Gute! 🙂
      Im Falle eines Mädchens rate ich zur
      "My favorite Squaw" Karte für die Zimmerdeko,
      die finde ich so niedlich!

      Zum Antworten anmelden
  9. Anonym meint

    1. Oktober 2014 um 8:54

    Hmmm! Der Kaffeekuchen sieht köstlich aus! Dank einer lieben Freundin (zwinker zwinker) steht der Donna-Hay-Bildband in meiner Küche und wird am langen Wochenende beim Backen helfen. Einige der pleased to meet – Artikel habe ich schon mal bei Fuchs&Bente in der Gaustraße in Mainz getroffen. Kennst Du den Laden schon? Da möchte ich auch immer laut rufen: "Einmal alles, bitte!" oder "Darf ich bei Euch einziehen?" Liebe Anke, Dein Blog heute morgen hat mir ganz schnell meine "oh-Gott-es-ist-Oktober-der-Sommer-ist-endgültig-vorbei" – Mini-Depression vertrieben. Vielen Dank dafür! Gruß und Kuss von Anne

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:19

      Anne!! Einen dicken Kuss zurück zu dir!
      Wenn der Tag schon nur 24 Stunden hat,
      warum die Woche dann nicht wenigstens
      8 Tage? 🙂
      …egal, wir müssen es packen mit einem
      Wiedersehen!

      Zum Antworten anmelden
  10. Saskia O meint

    1. Oktober 2014 um 12:32

    ailaik so much. schon lange bin ich heimlicher fan, liebe anke und heute hat die ankündigung via mail zum ersten mal geklappt :). dazu trage ich heute ein streifenshirt, das deinem erstaunlich ähnlich sieht – wenn das kein gutes zeichen ist. beim anblick deines traumkuchens musste ich mir erstmal einen nachtisch genehmigen und alle guten vorsätze über bord werfen. stelle fest, dass man im haus nie genug federn haben kann und ich gleich eine große wunschliste bei pleased to meet aufsetzen muss. dekoriert ist bei uns aktuell nur meine tochter :). liebes* saskia

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      1. Oktober 2014 um 15:31

      Du brauchst keine Federn, mein Patenkind
      ist die schönste Zier im Haus!
      Lucky me, dass ich sie auch ein bißchen
      "dekorieren" darf!

      … vielleicht… ist… es… mein… Streifenshirt!
      😉

      Zum Antworten anmelden
  11. siebenVORsieben meint

    1. Oktober 2014 um 16:43

    Schon wieder sooo schön bei dir. Man könnte jeden Post rahmen, ehrlich.
    Knallerbsen mag ich auch sehr. Sowohl in der Vase als auch zum "Knallen". Das ist das gleiche wie Kastaniensammeln, ich liebe das mindestens so sehr wie meine Kinder. Dein Kuchen sieht einfach perfekt aus. Man möchte sich SOFORT ein Sück nehmen (auch wenn man gerade in Stück Gugelhupf im Magen hat ;-))
    Meine Windlichter sind von Dunja und ich habe sie auf DEINEM Blog entdeckt! Kannste Dunja gleich mal sagen, das klappt ;-))
    Und jetzt sehe ich schon wieder so schöne Windlichter bei dir. Hach…
    Schöne Grüße und hab' einen schönen Abend
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Oktober 2014 um 20:30

      …das eine Keramiklicht, welches auf dem Holzwürfel
      zu sehen ist, hast du dann aber bereits, liebe Jutta 🙂
      Die grauen Lichter von Dunja sind ja momentan meine
      Lieblinge.
      Bei dir sehen sie auch ganz toll aus auf dem Tablett mit
      Kastanien.

      Viele herzliche Grüße zu dir!

      Zum Antworten anmelden
  12. christine meint

    1. Oktober 2014 um 19:59

    Ach Anke, das Grün tut so gut! So frisch und doch irgendwie waldig, herbstlich. (Da ploppen in meinem Kopf gleich unzählige Strickideen für Norweger-Handschuhe in grün/weiß/altrosa 😉

    Den Trick mit der Kondensmilch kenne ich auch. Eigentlich sollte der verboten werden, denn das Ergebnis ist immer wieder unglaublich lecker. Schmeckt auch gut als Dessert mit Bananen und gebröselten Keksen.

    Hab noch einen schönen Abend 🙂
    Christine

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Oktober 2014 um 20:33

      Oh ja! Glücklichmacher Bananen-Karamell-Dessert,
      am besten Norwegersockenbesohlt auf`m Sofa 🙂

      Zum Antworten anmelden
  13. julia I mintlametta meint

    2. Oktober 2014 um 9:55

    peng – wahrlich ein knaller! die knallerbsendeko und auch alles drum herum. besonders angetan haben es mir die federn, sowohl das kartenmotiv als auch die keramik-version. liebe grüße – julia

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Oktober 2014 um 20:35

      Die pleased to meet Papeterie ist echt
      was für dich, liebe Julia…
      viele mint-Details, gelle?

      Zum Antworten anmelden
  14. designbygutschi meint

    3. Oktober 2014 um 19:55

    Ohja … der Oktober ist da …
    Jetzt ist wirklich der Herbst da …
    Bei uns war der ganze Vormittag grau …
    Erst ab ca. 14:00 Uhr konnte man das grün der Bäume sehen …

    brrrrrrrr …

    der Kuchen sieht ja toll aus mit dem Karamell …
    Ach ja … das Ikea-Tablet habe ich auch …

    Mein Herbst-Knalle ist eine Rispenhortensie vom Nachbarn …
    Erst war sie weiß … dann zart rose und jetzt dunkel weinrot …

    Somit sind bei mir die Beeren-Farben eingezogen …

    Herzliche Grüße
    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Oktober 2014 um 20:38

      Ich hatte auch weiße Schnitt-Hortensien,
      die ewig gehalten haben und zum
      Schluss dunkelgrün waren, wunderschön!

      Und Beerentöne sind auch ein Herbstknaller.

      Herzliche Grüße zurück!

      Zum Antworten anmelden
  15. ... FRAU SCHATZ meint

    3. Oktober 2014 um 23:20

    … da ist sie wieder, diese Hosenbügelsache! Wollte ich schon zig mal machen, bin ich wie zu gekommen. Bei dir siehts fantastisch aus!!! Jaaaa, Frau Knallerbse! Die hat hier keine Chance auf Deko. Die kann ich als weiss-gräulichen Klumpen unter den Stiefel-Profilen der Jungs raus pulen 😉 Ach und deine Kuchen… der sieht mal wieder oberköstlich aus. Morgen ist Backtag! Allerliebste Grüße für dich ♥ von Meike

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Oktober 2014 um 20:41

      GENAU so ging`s mir auch!
      Zigfach in Zeitschriften bewundert
      und nun umgesetzt, und zwar
      ungeplant. Eigentlich wollte ich
      nämlich Masking Tape benutzen,
      hatte aber den Nagel in der Wand 🙂

      Liebste Grüße zurück!

      Zum Antworten anmelden
  16. *Molly* meint

    5. Oktober 2014 um 7:54

    Wow – ist es schön bei dir.
    Du gehörst ab sofort zu meinen favorites!
    Lovely hugs und ein schönes Wochenende für euch
    Molly

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      5. Oktober 2014 um 20:44

      Liebe Molly, hallo!
      Schön, dass du hergefunden und
      SO nette Worte hiergelassen hast!
      Ich freue mich sehr.

      Zum Antworten anmelden
  17. wahlqvist rene meint

    9. Oktober 2014 um 7:06

    thump up ! kisses from Sweden xxxxx

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      14. Oktober 2014 um 8:08

      …zurück, du Schwedenhappen!

      Zum Antworten anmelden
  18. Janneke meint

    10. Oktober 2014 um 19:51

    Die Serviette im ersten Bild ist so hübsch 🙂

    Liebe Grüße,
    Janneke

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      14. Oktober 2014 um 8:11

      …die ist von Anthropologie, liebe Janneke!
      Vielleicht bekommst du sie online.
      Viele Grüße.

      Zum Antworten anmelden
  19. design elements meint

    11. Oktober 2014 um 7:34

    Anke, es ist fantas-tisch! liebe Grüße

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      14. Oktober 2014 um 8:12

      Danke Maria 😉

      Zum Antworten anmelden
  20. einfallsReich amy k. meint

    13. Oktober 2014 um 17:04

    sieht ALLES fantastisch aus, aber der KNALLER ist dein karamelisierter und schokolisierter nusskuchen!!!
    herzlichstherbstliche grüße & wünsche an dich 😉
    amy

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      14. Oktober 2014 um 8:13

      Viele Grüße zu dir in den Norden, liebe Amy!

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ