Advertisement/ Werbung ohne Auftrag //
Sind wir in Lübeck zu Besuch, rührt meine Freundin ordentlich die Werbetrommel für die schöne Stadt. Es geht dann zu den nettesten Fleckchen der Gegend. Neben dem obligatorischen Seeluftschnuppern, stand dieses Mal ein Ausflug zur Palinger Heide auf dem Programm. Birkenwald säumt diesen sehenswerten Landstrich und das iPhone hat trotz Herbstniesel stimmungsvolle Bilder gezaubert.
Die kleinen Birkenstammlichter hat ein lieber Freund gesägt und gefräst. Papierstrohhalme gibt es in so vielen Designs, auch in Birkenoptik! Besonders Kinder freuen sich über die kleinen, Birnensaft-gefüllten Fläschchen und diese hier waren gluck-gluck-gluck leer.
Das Basisrezept für meinen Birnen-Oreo-Kuchen mit Frischkäsetopping ist dieses. Ich habe daraus eine herbstliche Variante gemacht und die Himbeeren mit drei (geschälten und kleingewürfelten) Birnen ersetzt. Zudem habe ich ca. 80 g Oreos zerkrümelt und unter den Teig gehoben. Zum Schluss auch das Topping mit Oreo-Streuseln schmücken.
Für alle die, wie ich, dieses Wandtattoo von Ferm Living auf dem Wunschzettel stehen haben, gibt es eine gute Nachricht: Do-it-yourself in 10 Minuten (ich schwör!) für 3,80 € (schwarzes Masking Tape)! Akkuratesse: weder erforderlich noch förderlich, denn das ungerade geschnittene und geklebte Tape ergibt den perfekten Birkenstamm-Look. Es war so einfach, dass ich über einen Birkenwald nachdenke 🙂
Ich hoffe, ihr hattet es schön die letzten Wochen!
Eure Anke
wunderschön-gemacht.de meint
….bei meinem nächsten besuch möchte ich genau diesen kuchen in genau dieser deko geniessen! ich freu`mich drauf 🙂 küsschen, dunja
Maike Kristina Harich meint
Oh wie schön!! Das ist was für mich als überzeugte Birkenliebhaberin:-). Liebe Grüße, Maike
Anonym meint
Da hat Dunja leider kein Glück: Auf dem Teller liegt ein "J" für Julia und das freut mich sehr, denn an Deinem Tisch sitze ich am Allerliebsten!
Anonym meint
Liebe Anke, da bist du wieder!
Und du hast wunderbare Bilder & Ideen
mitgebracht!
Das Birken-Thema ist unglaublich schön
inszeniert.
Viele liebe Grüße,
Doro
julia I mintlametta meint
wahnsinn, was sich in diesem einen post so alles wunderbares verbir"k"t – wunderschön, die bäume, die birnenflaschen, die deko, und dann noch der DIY-Kracher zum Schluss. Juchu und liebe Grüße!
Emil und die großen Schwestern meint
ein wunderschöner post mit zauberhaften ideen! lg, éva
Yvonne - Frl. Klein meint
Liebe Anke,
der Wahnsinn, Dein Post. Ich bin auch so ein Fan von Birken :-). Der Kuchen sieht super aus. Tolle Idee. Die Strohhalme haben wir auch, die sind super, nicht?
Ich wünsche Dir einen gemütlichen Restsonntag,
alles liebe
Yvonne
Anja Fischer meint
Ich kann den Duft des Herbstwaldes förmlich bis hierher riechen. Und der Kuchen… und die kräftige Farbe der leckeren Oreos mit dem sanften Gelb (und Grün) der Birken und Birnen!! Und, und, und. Wunderbar*
Anonym meint
Ach wie wunderbar, dass ich durch Deinen Kommentar (plus Belgienflohmarkt ist natürlich das Sahnehäubchen) wieder auf Deinen Blog gestoßen bin . Ein Traum! Und wie ich Birken liebe. Fassungslos, dass es sogar Birkenstrohhalme gibt! Werde Dich ab jetzt "verfolgen" ;-))
Ganz liebe Grüße Barbara
Anke_I meint
…ich freue mich voll, liebe Barbara!
einfallsReich amy k. meint
ich bin begeistert, ein wunderbar inspirierender post!!!
herzlichste grüße & wünsche
amy