• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

fantasTISCH

  • Startseite
  • About
  • Festtage
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Advent
  • Rezepte
  • Publikationen/ Medien

IKAT prints

15. August 2013

Advertisement/ Werbung ohne Auftrag //

Wer  einen Indianer-Kindergeburtstag plant, hat es gut.
Ikat- und Ethno-Muster wohin man sieht! Federn auch.
Nicht dass ich etwas gegen Yakari hätte, der scheint mir ein netter Junge zu sein 🙂
Wir haben letzte Woche, bei dem Geburtstag unseres Sohnes, allerdings auf ihn verzichtet.

 

 

 

Aus Welt-schönstem Indianer-Stoff wurden kleine Säckchen für die geladenen Kinder und Kopfschmuckbänder genäht, oben leider nur ein Bild vom „Material“. Der Tisch wurde nur für das Frühstück gedeckt. Unter anderem mit Dahlien, die es nun wieder auf dem Markt gibt. Nachmittags ging es mit Bollerwagen, Tipi und Indianerschar zum Picknick in den Wald.

 

 

 

 

Enna macht wunderschöne Dinge, wie die grandiose Bären-Klappkarte.
In den Pappbechern mit Deckel verbergen sich Mini-Frikadellen, Cocktailtomaten und Nudelsalat. Gepimpt wurden die Becher mit breitem Klebeband, Garn und Holzperlen. Außerdem gibt es Stockbrot und Marshmallows für den Abend am Indianerfeuer.
Das Outfit müssen große Squaws hinterher nicht bis Fasching im Schrank verstecken, „trägt man jetzt so“.
Die Federn an der Girlande habe ich hier ausgedruckt. Die machen ordentlich was her und sind echte Allrounder… Namensschild, Anhänger, aufgefädelt wie hier oder einfach auf dem Tisch verteilen, können die alles.

Und ihr? Mögt ihr Ikat-Muster? Wenn ja, dann…

Do it yourself:

Indianerstoff hier,
Pappbecher mit Deckel hier,
Klebeband eigentlich hier (momentan nicht verfügbar),
Klappkarte Bär hier,
Feder-Servietten hier,
Strohhalme ähnlich hier

Viel Spaß &
habt es schön!

Eure Anke (aus dem Urlaub)

Allgemein 5 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Kokos-Erfrischung
Nächster Beitrag: AMSTERDAM, on an rainy day »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maike-Kristina Harich meint

    15. August 2013 um 8:37

    Das war bestimmt eine super Indianer-Party!! Und welch schöne Deko! Du hast uns Bleichgesichtern bewiesen, dass der Indianer-Look auch seeehr geschmackvoll sein kann:-)).
    Liebe Grüße & schönen Urlaub
    Maike

    Zum Antworten anmelden
  2. designbygutschi meint

    15. August 2013 um 10:23

    Ich liebe es, wenn alles so schön farblich harmoniert …
    Einen schönen Urlaub weiterhin …

    Jutta

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      19. August 2013 um 19:16

      Danke, liebe Jutta!

      Zum Antworten anmelden
  3. wunderschön-gemacht.de meint

    16. August 2013 um 21:09

    ….ha, und meine tochter hatte die ehre dabei sein zu dürfen 🙂 laut ihrer berichterstattung war`s real genauso schön wie auf den wunderbaten fotos! mein absoluter favorit ist die papierfederkette. herzliche waldgrüsse nach b., dunja

    Zum Antworten anmelden
    • Anke_I meint

      19. August 2013 um 19:15

      <3

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Hallo

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Schneeweiß & Frühblühergrün
  • Tulpen & ein Cake-Topping aus Blutorangensaft
  • Farb- & Frischekick
  • Papier-Sterne zum ersten Advent
  • Zarte Vorweihnachts-Dekoration

Archiv

Kategorien

Footer

Auf Instagram folgen

© 2023 fantasTisch · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ